RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Tag, so wunderschön wie heute

Lockere Stimmung bei Manfred Stohl und Ilka Minor, das leidgeprüfte Duo erlebt eine Etappe nach Maß, am Samstag will man Solberg und Sordo angreifen.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team beendet den ersten Tag der „Neste Oil Rally Finland“ auf dem ausgezeichneten achten Gesamtrang. Auch wenn eine bessere Platzierung durch den Ausrutscher auf SP 4 verhindert wurde, zeigt sich Manfred Stohl sehr zufrieden.

Vor allem auch deswegen, weil gleich zwei vor dem 35-Jährigen liegende Konkurrenten in absoluter Reichweite sind. Damit macht das Kämpfen wieder Sinn.

Manfred Stohl absolvierte am Freitg bei der Finnland Rallye den vielleicht besten Rallytag der Saison 2007. Denn beim WM-Lauf im hohen Norden, wo der Heimvorteil mehr als irgendwo anders auf der Welt zum Tragen kommt, ist ein achter Platz weit höher einzuschätzen, denn nur als ein achtbares Ergebnis.

Da ist auch die durch den Ausrutscher in den Graben vergebene bessere Platzierung leicht vergessen. Für das Team zählt der verbesserte Speed, der nun wirklich eingetreten ist.

Stohl: „Das ganze Team rund um Kronos Racing und Citroen hat sehr hart für diesen Teilerfolg gearbeitet. Natürlich liegen noch sehr viele Sonderprüfungskilometer vor uns. Doch mit dem Selbstvertrauen steigt zusätzlich auch der Speed.“

Ganz besonders freut sich das Duo Stohl/Minor auch darauf, dass man nun wieder um eine bessere Platzierung kämpfen kann. So liegt Henning Solberg (Nor/Ford Focus WRC) lediglich 13,0 Sekunden vor dem Österreicher und Citroen Werkspilot Dani Sordo (Spa/C4 WRC) hat nur 23,3 Sekunden Vorsprung.

Stohl: „Morgen müssen wir nicht darauf warten, dass jemand ausfällt, damit wir uns verbessern. Wir können aktiv in das Geschehen eingreifen. Das werden wir auch tun und gleich am Morgen voll angreifen. Vielleicht haben wir ein wenig Glück und sind ein wenig ausgeschlafener als die direkte Konkurrenz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten