RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Hoffnung

Nach einem erfolgreichen Schottertest schöpfen Manfred Stohl und Ilka Minor neue Hoffnung für die zweite Saisonhälfte, man freut sich auf Finnland.

Das OMV-Team startet nach der fast zweimonatigen Sommerpause wieder durch. Mit der „Neste Oil Rally Finland“ beginnt die zweite Hälfte der FIA World Rally Championship.

Und dafür hat sich Manfred Stohl einiges vorgenommen. Der Auftakt war am Montag ein 100 Kilometer langer Test in den finnischen Wäldern. Dabei ist der OMV Pilot wieder so richtig auf den Geschmack gekommen. Auch wenn die Finnland-Rally für Nichtskandinavier ein hartes Pflaster ist.

Einen Schritt vorwärts

Die Sommerpause war nicht gleichbedeutend mit Urlaub. In den vergangen zwei Monaten wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Auto zu verbessern. Vorläufiger Abschluss war ein eintägiger Schottertest in den finnischen Wäldern am Montag. Dabei konnte sich das OMV Duo Stohl/Minor mit den Modifikationen vertraut machen.

Stohl: „Es lief sehr gut. Wir konnten rund 100 problemlose Kilometer absolvieren. Natürlich ist es jetzt schwer einen Vergleich anzustellen, doch wir sollten jetzt sicher um ein bis zwei Zehntelsekunden schneller sein. Das gibt uns neue Motivation.“

Ein Höhepunkt im Rallykalender

Für Manfred Stohl ist die Finnland-Rally mehr als nur ein Lauf zur FIA World Rally Championship. Es ist der Höhepunkt im Rallykalender. Obwohl es für Nichtskandinavier wenig zu holen gibt. Das beweist auch die Statistik. Seit 1970 gingen von 111 Stockerlplätzen lediglich 20 an keinen Finnen, Schweden oder Norweger.

Und bei 37 Auflagen konnten sich nur drei Mal (Carlos Sainz/Spa, Didier Auriol/Fra, Markko Märtin/Est) Nichtskandinavier durchsetzen. Rekordsieger ist Marcus Grönholm, der von den letzten sieben Rallies gleich sechs gewinnen konnte.

Stohl: „Finnland ist ein einmaliges Gefühl. Es ist die Kombination aus der Geschwindigkeit und den vielen Sprüngen. Du musst hier vielleicht mehr an deine Grenzen gehen als anderswo. Durch die starke skandinavische Präsenz zählt dann ein WM-Punkt fast doppelt. Wir sind auf jeden Fall bereit diese Herausforderung anzunehmen und wollen unbedingt in die Punkte.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus