RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Finnischer Zehntel-Krimi

Marcus Grönholm führt nach 7 SP's 0,8 Sekunden vor seinem Ford-Teamkollegen Mikko Hirvonen, Loeb mit 11,7 Sekunden Rückstand Dritter, Stohl guter Achter.

Die Halbzeit der ersten Etappe der Finnland-Rallye ist bereits überschritten, das Bild an der Spitze weiter unverändert. Die beiden Ford-Teamkollegen Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen liefern sich ein Zehntel-Sekunden-Duell, nach sieben Prüfungen sind die beiden Lokalmatadore nur um acht Zehntel (!) voneinander getrennt.

Sebastien Loeb fährt laut eigener Aussage auf der letzten Rille, auf jeder Prüfung verliert der Weltmeister dennoch wertvolle Sekunden, derzeit fehlen ihm 11,7 Sekunden auf Grönholm: "Ich riskiere so viel wie noch nie, auf jeder Prüfung habe ich drei bis vier Beinahe-Abfüge..."

Eine tadellose Vorstellung zeigt Chris Atkinson, der Subaru-Pilot hält nach wie vor Rang vier, mit einem Rückstand von 22,5 Sekunden auf Grönholm. 9,1 Sekunden hinter ihm Petter Solberg, der nach technischen Problemen auf den ersten Prüfungen nun so richtig in Fahrt kommt und auf SP7 sogar schneller als Loeb war.

Auf Position sechs folgt Dani Sordo, der Citroen-Werkspilot hat allerdings Henning Solberg nur 1,7 Sekunden hinter sich, Manfred Stohl weiter Achter, der Wiener zeigt sich mit dem Auto nach langem so richtig zufrieden, bleibt zu hoffen, dass diese Zufriedenheit auch den Rest der zweiten Saisonhälfte anhält.

Jetzt kommen die Piloten zu einer kurzen Mittags-Rast in die Service-Zone, um 15:21 MESZ erfolgt dann der Startschuss zu den letzten vier Prüfungen der ersten Etappe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung