RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Finnischer Zehntel-Krimi

Marcus Grönholm führt nach 7 SP's 0,8 Sekunden vor seinem Ford-Teamkollegen Mikko Hirvonen, Loeb mit 11,7 Sekunden Rückstand Dritter, Stohl guter Achter.

Die Halbzeit der ersten Etappe der Finnland-Rallye ist bereits überschritten, das Bild an der Spitze weiter unverändert. Die beiden Ford-Teamkollegen Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen liefern sich ein Zehntel-Sekunden-Duell, nach sieben Prüfungen sind die beiden Lokalmatadore nur um acht Zehntel (!) voneinander getrennt.

Sebastien Loeb fährt laut eigener Aussage auf der letzten Rille, auf jeder Prüfung verliert der Weltmeister dennoch wertvolle Sekunden, derzeit fehlen ihm 11,7 Sekunden auf Grönholm: "Ich riskiere so viel wie noch nie, auf jeder Prüfung habe ich drei bis vier Beinahe-Abfüge..."

Eine tadellose Vorstellung zeigt Chris Atkinson, der Subaru-Pilot hält nach wie vor Rang vier, mit einem Rückstand von 22,5 Sekunden auf Grönholm. 9,1 Sekunden hinter ihm Petter Solberg, der nach technischen Problemen auf den ersten Prüfungen nun so richtig in Fahrt kommt und auf SP7 sogar schneller als Loeb war.

Auf Position sechs folgt Dani Sordo, der Citroen-Werkspilot hat allerdings Henning Solberg nur 1,7 Sekunden hinter sich, Manfred Stohl weiter Achter, der Wiener zeigt sich mit dem Auto nach langem so richtig zufrieden, bleibt zu hoffen, dass diese Zufriedenheit auch den Rest der zweiten Saisonhälfte anhält.

Jetzt kommen die Piloten zu einer kurzen Mittags-Rast in die Service-Zone, um 15:21 MESZ erfolgt dann der Startschuss zu den letzten vier Prüfungen der ersten Etappe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.