RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Meisterliche“ Taktik von Baumschlager!

Raimund Baumschlager auf dem Weg zum Sieg und zum 5. Titel in Folge, dahinter Andy Waldherr und Gerwald Grössing, Rene Winter Top-Ford.

Auf Asphalt wo die frontbetriebenen VW’s mithalten können, riskiert der Staatsmeister nichts, am Schotter vom Haller Rundkurs nützt er dann den Vorteil vom Allrad und baut seinen Vorsprung weiter aus!

An der Spitze ändert sich nichts. Meister „Mundl“ taktiert und riskiert auf der Kaiserau und in Weng, wo Waldherr und Rosenberger voll attackieren und auf Asphalt mithalten können nichts. Am Haller Rundkurs schlägt Raimund Baumschlager aber dann mit seinem Mitsubishi EVO IX gnadenlos zu und lässt nichts anbrennen – einmal 16,7 Sekunden und dann 11,9 Sekunden auf Andreas Waldherr sprechen für sich.

Trotzdem lassen der Krumbacher und Richard Jeitler nicht locker. Die Golf-Piloten verteidigen den Zweiten Platz. Auf den Führenden Baumschlager fehlen bereits 57,6 Sekunden, jedoch hält er den Dritten, Gerwald Grössing, nach 10 Sonderprüfungen mit mehr als 50 Sekunden auf Distanz.

Grössing fährt heuer in Admont sehr stark, kann oder will aber an die gestrigen Leistungen im Paltental nicht anschließen. Immerhin liegt der Viertplatzierte 50 Sekunden hinter dem Lokalmatador aus Treglwang.

Kris Rosenberger fährt auf SP 8 Kaiserau Süd und SP 9 Weng im Gesäuse Bestzeit. Allerdings gelingt es dem VW Golf Kit-Car Piloten mit Co Tina Maria Monego nicht, den leistungsstärkeren Mitsubishi von Georg Reitsberger auf Distanz zu halten. Der EVO VII Pilot verliert zweimal nur wenig auf Rosenberger, macht aber beim Haller Rundkurs viel Boden gut. Jetzt trennen die beiden noch 7,2 Sekunden!

Sehr stark ist auch der Erdgas VW von Hannes Danzinger unterwegs. Mit 4,9 Sekunden Rückstand auf Reitsberger, liegt er mit Pia Maria Schirnhofer noch immer gut im Rennen – das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Die Plätze Sieben bis Zehn gehören derzeit den Kroaten; Cibej vor Saskin, Filipec und Crnojevic!

Bei den Dieseln führt nach wie vor Willi Rabl mit Co Uschi Breinessl. Die VW Golf IV TDI Piloten führen klar; Günther Jörl und Wolfgang Haid auf Seat Ibiza TDI fuhren mit Warnblinkanlage über die SP 10 und haben wahrscheinlich eine Runde weniger absolviert.

Das würde bedeuten, dass die Zeit des langsamsten Teilnehmers plus eine Minute gewertet wird. Der stärkste Mitstreiter von Rabl – Ing. Michael Böhm – musste nach einem Unfall auf SP 8, Kaiserau Süd, seinen Fiat Grande Punto R3D stehen lassen. In einer Rechtskurve fuhr das Auto auf einmal nach links – Grund dafür ist wahrscheinlich dass eine Sperre blockiert hat.

In Topform präsentiert sich jetzt auch der Lokalmatador Rene Winter mit seinem Ford Fiesta ST. Der Hieflauer hat mehr als 50 Sekunden Vorsprung auf seinen Verfolger Christoph Leitgeb. Patrick Winter hat mit graviernden Technik-Problemen zu kämpfen, weil er jetzt auf den letzten Sonderprüfungen immer wieder viel Zeit verloren hat.

Mit technischem Defekt scheiden Waldemar Benedict (gerissenes Gasseil), Franz Schulz und Boro Matesa auf SP 8 aus. Der Turbo im Golf TDI von Alfred Leitner versagte und somit war nach der fünften Sonderprüfung die Rallye für ihn vorbei.

Auch Jürgen Praschl erreichte mit seinem VOLVO 740 auf dem Haller Rundkurs nicht das Ziel! Herbert Breiteneder konnte mit seinem Seat Ibza Cupra ebenfalls nicht mehr die 10 Sonderprüfung starten – technischer Defekt!

Herrliches Wetter zieht unzählige Fans nach Admont und Umgebung. Die Schätzungen liegen derzeit bei ca. 25.000 Zusehern – eindeutig mehr als in den letzten Jahren, was natürlich auch im tollen Wetter Begründung findet!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Lokalmatadore

Rallye-Zirkus mit Kärntner PS-Artisten

Bei der 47. Auflage der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg am kommenden Wochenende steigen insgesamt 29 Kärntner Piloten bzw. Copiloten direkt vor ihren treuen Fans in die „Manege“

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Bei einer Bürgerbefragung haben sich 81 Prozent der Schwertberger für den Erhalt der Mühlsteinrallye entschieden, sie ist damit gesichert.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten