RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Explodiert Oberösterreichs einziger Wertungslauf zur Austrian Rallye Challenge? Fast mag es den Anschein haben – bei diesem riesigen Starterfeld!

Schon jetzt 100 Nennungen

Denn bis dato haben sich beim Veranstalter TRT und Rallyeleiter Folkrad Payrich 100 Teams für den Start beworben. Nun ist die TRT- Organisationsleitung mit Ing. Klaus Hinteregger und Ing. Christian Fenzl allerdings in argen Nöten, denn: „Vom Zeitablauf her haben wir mit 90 Teams bereits den machbaren Plafond für einen exakten Terminverlauf für die Rallye-Organisation gesprengt!“ - Nach Rückfragen steht fest: Noch nie haben sich bei einem Lauf zur ARC so viele „Neulinge“ zu einer Rallye angemeldet.

Rund 30 Prozent der Bewerber stammen dabei aus dem Bundesland Oberösterreich. Das wäre selbst für die „Jänner“ und die Ostarrichi-Rallye ein Rekord-Nennungsergebnis. Nicht dass man nun glaubt, rund um Perg bei der 4. Mühlviertel-Rallye am Samstag, den 28.Juli 2007, würden nur rot-weiß-rote Rallyteams am Ablauf stehen. Weit gefehlt - denn das Interesse an dieser ultraschnellen Asphalt-Jagd ist auch in Bayern inzwischen groß.

Der Top-Star kommt aus Deutschland

Und mit dem mehrmaligen Österreichischen Rallye- Staatsmeister und oftmaligem Champion in Deutschland, dem Bayer Hermann Gaßner kommt vorerst der klare Top-Favorit dieser Veranstaltung nach Perg. Der Papierform nach ist Gaßner der voraussichtliche Sieger 2007 im Mühlviertel. Und erinnern wir uns: Gaßner ist bei der Mühlviertel-„Premiere“ schon einmal aktiv gewesen: Vor drei Jahren wurde er Zweiter!

Die Top-Cracks aus dem Lager der Challenge-Sieger, die beiden Oberösterreicher Huber und Plöderl, freuen sich auf Gaßners Antreten : „Der Deutsche ist der ideale Gradmesser für uns, an seinen Zeiten können wir uns messen und sehen, was uns zum wahren Könner noch an Speed abgeht!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten