RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rund um Perg

Die Challenge geht weiter: Im Rahmen der Mühlviertel-Rallye kündigt sich ein großes Duell zweier Oberösterreicher beim Heimspiel an.

Die letzten Samstag in Kärnten durchgeführte Althofen-Rallye erbrachte einen neuen ARC-Lauf-Sieger (Markus Huber aus Enns) und einen „punktebereicherten“ Challenge-Leader (Sascha Plöderl aus Schlüsselberg). Erstmals sind in der ARC damit die Top-Scorer nicht aus
Nieder-, sondern aus Oberösterreich. Demnach wird der nächste und 4. Wertungsdurchgang zur Austrian Rallye Challenge in Oberösterreich zum Duell der derzeit zwei schnellsten und erfolgreichsten ARC-Repräsentanten Plöderl und Huber.

Beide Piloten fahren einen Mitsubishi EVO III und dürften heuer in der ARC diese Rallye-Liga ebenso dominieren, wie im Vorjahr die Cracks des Rallye-Veranstalters TRT, Challenge-Triumphator 2006 Wolfgang Schmollngruber und Challenge-Gewinner 2005 Franz Sonnleitner. Erfreulich dabei: Huber fährt heuer für die Farben des Veranstalters TRT, Plöderl feierte im Vorjahr seine Rallye-Premiere in den Farben von TRT: Die Rallye-Premiere des Hausruckviertlers fand übrigens bei der Mühlviertel-Rallye 2006 statt.

Schon jetzt steht fest...

...dass die Mühlviertel-Rallye 2007, die sich von den Sonderprüfungen gegenüber dem Vorjahr verändert präsentieren wird, mehr Teilnehmer anlockt, als die Rallye in Kärnten, da sich ein bemerkenswertes Interesse aus Deutschland vorangemeldet hat. Darunter auch einige seltene Porsche Rallye-Carrera. Dazu werden etliche tolle und namhafte Teams am Start stehen, die für die Bewertung zur ARC nicht herangezogen werden, sodass auf den ultraschnellen SPs (z.B. auf dem „Saxen-Ring“) echte Highspeed-Atmosphäre vorliegen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten