RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht aus Zucker

Die Historische Rallye-Europameisterschaft zu Gast in Bad Hall: Super Stimmung, kaum ein Team kneift vor Regen und Schnee!

Foto: Manfed Wolf

Bereits am Abend vor dem offiziellen Start zur 18. Internationalen Ostarrichi Rallye hatten die Teilnehmer der Historischen Rallye Europameisterschaft ihren ganz persönlichen „Kick Off“: Im „Forum Hall“ – passend zu den Rennern älteren Baujahres, ein Jugendstil-Gebäude aus dem Jahre 1908 – richtete die Stadtgemeinde Bad Hall gemeinsam mit dem Verein Ostarrichi Rallye einen Eröffnungsabend für die Teams aus.

Der Andrang war gewaltig: Nicht nur, dass die Mannschaften dem drohenden schlechten Wetter trotzten und bereits am Donnerstag fast vollständig zur administrativen Abnahme erschienen waren, sie kamen auch nahezu geschlossen in das als Museum dienende Forum Hall.

Die von den Wetterfröschen „angedrohten“ Regen- und Schneefälle waren unter den 44 Teams und einigen prominenten FIA-Vertretern natürlich ebenso ein Thema, wie der Kampf um den EM-Titel, der noch in zwei Kategorien vakant ist, genauer gesagt in der Kategorie 3 (dort kommt es zu einem packenden Dreikampf zwischen dem führenden Italiener Antonio Parisi, dem zweitplatzierten Norweger Valter Christian Jensen und dem derzeit Dritten, dem Italiener Marco Bianchini) und der Kategorie 2, wo der Brite Ernie Graham gegen Roberto Bigoni aus Italien seine zwei Punkte Vorsprung verteidigen muss.

Der Bürgermeister von Bad Hall, Johann Grasl, war über den zahlreichen, prominenten Besuch sichtlich hocherfreut: „Es ist eine große Ehre für Bad Hall, so viele ausgezeichnete Sportler zu Gast zu haben. Der Lauf zur Historischen Rallye Europameisterschaft ist gemeinsam mit dem nationalen Staatsmeisterschaftslauf schon im zweiten Jahr eine enorm wichtige Veranstaltung für die Gemeinde und die ganze Region, wie die Nächtigungszahlen und vor allem der riesige Werbewert beweisen!“

Für OK-Chef Raphael Sperrer, der die letzten Wochen gemeinsam mit seinem Team fast rund um die Uhr gearbeitet hat, war die Rekordbeteiligung der EM-Starter verständlicherweise eine riesige Genugtuung: „Wir müssen uns bei der Gemeinde Bad Hall bedanken, die uns fast den gesamten Ort für die Rallye zur Verfügung stellt – darunter natürlich auch so wunderbare Kulissen wie hier das alte Badehaus, das Forum Hall!“

Die abschließenden Worte kamen von FIA-Chef-Observer Rod Parkin, der „Eminenz“ unter den Kontrolleuren der obersten Sportbehörde: „Vielen Dank für diesen tollen Empfang. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir hier in diesem wunderschönen Teil Österreichs zu Gast sein dürfen! Und wegen dem Wetter: Wundern sie sich nicht, das wurde für mich als Engländer genau so bestellt: Kalt und regnerisch!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.