RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht aus Zucker

Die Historische Rallye-Europameisterschaft zu Gast in Bad Hall: Super Stimmung, kaum ein Team kneift vor Regen und Schnee!

Foto: Manfed Wolf

Bereits am Abend vor dem offiziellen Start zur 18. Internationalen Ostarrichi Rallye hatten die Teilnehmer der Historischen Rallye Europameisterschaft ihren ganz persönlichen „Kick Off“: Im „Forum Hall“ – passend zu den Rennern älteren Baujahres, ein Jugendstil-Gebäude aus dem Jahre 1908 – richtete die Stadtgemeinde Bad Hall gemeinsam mit dem Verein Ostarrichi Rallye einen Eröffnungsabend für die Teams aus.

Der Andrang war gewaltig: Nicht nur, dass die Mannschaften dem drohenden schlechten Wetter trotzten und bereits am Donnerstag fast vollständig zur administrativen Abnahme erschienen waren, sie kamen auch nahezu geschlossen in das als Museum dienende Forum Hall.

Die von den Wetterfröschen „angedrohten“ Regen- und Schneefälle waren unter den 44 Teams und einigen prominenten FIA-Vertretern natürlich ebenso ein Thema, wie der Kampf um den EM-Titel, der noch in zwei Kategorien vakant ist, genauer gesagt in der Kategorie 3 (dort kommt es zu einem packenden Dreikampf zwischen dem führenden Italiener Antonio Parisi, dem zweitplatzierten Norweger Valter Christian Jensen und dem derzeit Dritten, dem Italiener Marco Bianchini) und der Kategorie 2, wo der Brite Ernie Graham gegen Roberto Bigoni aus Italien seine zwei Punkte Vorsprung verteidigen muss.

Der Bürgermeister von Bad Hall, Johann Grasl, war über den zahlreichen, prominenten Besuch sichtlich hocherfreut: „Es ist eine große Ehre für Bad Hall, so viele ausgezeichnete Sportler zu Gast zu haben. Der Lauf zur Historischen Rallye Europameisterschaft ist gemeinsam mit dem nationalen Staatsmeisterschaftslauf schon im zweiten Jahr eine enorm wichtige Veranstaltung für die Gemeinde und die ganze Region, wie die Nächtigungszahlen und vor allem der riesige Werbewert beweisen!“

Für OK-Chef Raphael Sperrer, der die letzten Wochen gemeinsam mit seinem Team fast rund um die Uhr gearbeitet hat, war die Rekordbeteiligung der EM-Starter verständlicherweise eine riesige Genugtuung: „Wir müssen uns bei der Gemeinde Bad Hall bedanken, die uns fast den gesamten Ort für die Rallye zur Verfügung stellt – darunter natürlich auch so wunderbare Kulissen wie hier das alte Badehaus, das Forum Hall!“

Die abschließenden Worte kamen von FIA-Chef-Observer Rod Parkin, der „Eminenz“ unter den Kontrolleuren der obersten Sportbehörde: „Vielen Dank für diesen tollen Empfang. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir hier in diesem wunderschönen Teil Österreichs zu Gast sein dürfen! Und wegen dem Wetter: Wundern sie sich nicht, das wurde für mich als Engländer genau so bestellt: Kalt und regnerisch!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.