RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

98% reiner Schotter!

Am 14. April 2007 werden im beschaulichen Triestingtal westlich von Wien wieder die Motoren dröhnen: Dann startet die 4. Triestingtal-Rallye.

Müllers Büro: Rallye Gemeinschaft Triestingtal

Organisiert wird die „einzige echte österreichische Schotterrallye“ mit einem Schotteranteil von 98 Prozent übrigens von der Rallye Gemeinschaft Triestingtal (RGT) unter der Leitung von niemand geringerem als Rallye-Co-Pilot Peter Müller, der den wohl berühmtesten Rallye-Österreicher Manfred Stohl im Jahr 2000 zum Produktionswagen-WM-Titel führen durfte.

Im Blickpunkt des Interesses steht auch heuer wieder das Feld der Austrian Rallye Challenge (ARC), das Jahr für Jahr weiter wächst. Bereits jetzt, sechs Wochen vor dem Start, sind knapp 50 Teilnehmer für die ARC 2007 eingeschrieben – und es werden täglich mehr. Von einem stattlichen Starterfeld darf daher auch das Organisationsteam der Triestingtal-Rallye ausgehen, schließlich kommen zu den vielen ARC-Teilnehmern jedes Jahr „Schotter-Fans“ aus dem In- und Ausland mit den verschiedensten Fahrzeugtypen hinzu.

Die Vikinger kommen!

Ganz besonders stolz ist die RGT darauf, daß „ihre“ Rallye heuer erstmals zum „Volvo Original Nordic West Euro Cup“ zählt: „Wir haben die österreichischen Bemühungen, diese sensationellen Heckschleudern auch bei uns heimisch zu machen, stets unterstützt“, so Müller, der nun neben den österreichischen Teilnehmern auch die Volvo-Cracks aus Schweden und Norwegen begrüßen darf: „Daß die Skandinavier unsere Rallye in ihren Cup aufgenommen haben, ehrt uns natürlich ganz besonders. Wir sind bereits jetzt enorm gespannt, was die Volvo-Übergeiger aus dem hohen Norden hier aufführen werden…“

Neuheiten

Natürlich galt bei der Planung der heurigen Ausgabe das bekannte Motto „Stillstand bedeutet Rückschritt“. Als Resultat gibt’s viele Neuerungen, unter anderem komplett überarbeitete Sonderprüfungen sowie eine neue Location für den Servicepark und das Rallyezentrum: Beides befindet sich jetzt mitten in Weissenbach, wo auch heuer wieder der spektakuläre Rundkurs als letzte Sonderprüfung über die Bühne gehen wird. Davor müssen die Teams neun Prüfungen über 90 Kilometer absolvieren.

Was-wann-wo

Gestartet wird um 7:45, der Zieleinlauf ist für 18:30 Uhr geplant. Danach ist im Festzelt Weissenbach ab 21:00 Uhr die Siegerehrung geplant, anschließend werden eine Flugreise für 2 Personen und andere Preise verlost, danach bei der großen „After Rallye Party“ abgefeiert! Die Fans dürfen sich also bereits jetzt auf hochklassigen Rallyesport und Drift-Action im kompakten Format freuen – frei nach dem Motto "nur derquer' is ma wer" am 14. April 2007 in Weissenbach an der Triesting!

News aus anderen Motorline-Channels:

Triestingtal-Rallye 2007 – Vorschau

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.