RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hervorragende Aussichten auf einen vakanten Titel

Wird das die neue Traumpaarung in der „2. Rallye-Bundesliga“, der Österr. Rallye Challenge 2007? Das fragen sich nicht nur die arrivierten Cracks der Drifter-Szene.

C.P. Pozdnik

Nämlich seit dem sensationellen Antreten des 34jährigen Rallye-Neulings Sascha Plöderl aus dem oö. Hausruckviertel und seiner Kopilotin Daniela Bayer aus dem steirischen Gröbming: Beide sind erstmals zusammen eine Rallye gefahren! Eine Veranstaltung, die wegen ihrer 98 Prozent Schotterboden zu den schwierigsten Österreichs gezählt werden darf und zumeist „etliche Jahre Rallye-Erfahrung voraussetzt, um bestens abzuschneiden“, wie in einem Interview der Top-Favorit Franz Wittmann bestätigte.

Plöderl konnte in den letzten 6 Jahren als Rundstreckenfahrer viele Pokale erobern, wurde in Österreich Vizechampion und auch in Deutschland in der Procar-Meisterschaft Dritter, obwohl er wegen seiner Teilnahme bei einigen Läufen zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft nur 50 Prozent der Wertungsläufe bestritt. Im Vorjahr „probierte“ Plöderl das Rallyefahren im Mühlviertel und am Saisonende hatte er erstmals Kontakt mit Schotter im Waldviertel.

Plöderl & Bayer waren bei dieser Triestingtal-Rallye von Beginn an immer unter den Top 10. Am Anfang noch verhalten fahrend, steigerten sich die beiden von SP zu SP, so dass Plöderl/Bayer gegen Ende mit zu den schnellsten Bleifüßen des Feldes gehörten. Mit einer Aufholjagd ab Halbzeit der Rallye auf dem vor ihm mit mehr als 2 Minuten liegenden Simmer schlossen Plöderl/Bayer mit dem lächerlichen Rückstand von 4,9 Sekunden hinter dem Challenge-Triumphator ab. Fazit: Zweite in der Challenge! Plöderl/Bayer: „Das sind hervorragende Aussichten auf einen vakanten Titel!“

Plöderl: „Den Simmer schnappe ich mir beim nächsten Wertungslauf, denn da gibt’s eine Asphalt-Rallye und da bin ich dann als Rundstrecken-Crack der Chef von Drift und Speed!“ - Verständlich, dass sich Plöderls und Bayers Rallyeteam aus NÖ (Rallye Team Grabner) über einen derartigen sensationellen „Neueinstieg“ freute.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung