RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann jun. mit Aigners WM-Auto

Franz Wittmann jun., der zuletzt bei der Lavanttal-Rallye hinter Raimund Baumschlager auf Platz 2 war, will heuer auch in der Gr.N sein Erfolgserlebnis.

Der Niederösterreicher versucht am Samstag bei der Triestingtal-Rallye, dem 1. Lauf zur Austrian Rallye Challenge, seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Fuhr er 2006 noch in einem Mitsubishi Evo VI auf das oberste Podest, so vertraut Wittmann jun. heuer auf einen BRR-Evo VIII. Es ist jener Gruppe-N-Mitsubishi, mit dem Andreas Aigner in der P-WRC 2005 seine ersten Erfolge gefeiert hat und den im Vorjahr Mario Saibel auf den 2. Platz hinter Wittmann steuerte.

Betreut wird das Auto in Weißenbach von den BRR-Carchiefs Martin Lattner (in der österreichischen Meisterschaft für das Saibel-Auto verantwortlich) und Gerhard Schmiedberger (in den letzten Jahren für Baumschlagers diverse Meisterautos zuständig), die schon in der WM ihre außerordentliche Kompetenz unter Beweis gestellt haben.

Als stärksten Konkurrenten schätzt Wittmann, die wie in der Staatsmeisterschaft auf die Ansage von Bernhard Ettel vertraut, Antonio Marchioro ein, mit dem er sich 2006 ein Sekundenduell lieferte, ehe der Italiener am Nachmittag wegen eines Differentialschadens aufgeben musste und der Niederösterreicher den ersten Sieg seiner Karriere heimfahren konnte: „Ich komme auf Schotter ganz gut zu recht und werde wieder auf Sieg fahren. Nur heuer liegen die Vorteile klar bei Marchioro, sein Evo IX ist meinem Evo VIII technisch einen Schritt voraus.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an