RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beste Haltungsnoten für Kalteis/Lang

Im Rahmen der Bosch Rallye im Raum Pinggau kam es zur Standortbestimmung beim Rallyeauftakt zur Ford Fiesta Sporting Trophy.

Foto: Marcus Kaspar

Für Martin Kalteis/ Günter Lang war dies auch der erste Einsatz mit dem neuen Ford Fiesta ST auf ausschließlich Asphaltsonderprüfungen. Zu Beginn am Freitag wurde noch am Setup gefeilt und die Freitagsprüfungen fanden einen motivierenden Abschluss, als sich Martin Kalteis kurzfristig für Regenreifen entschied und der darauf einsetzende Wolkenbruch seiner Entscheidung recht gab. Mit Platz 3 hinter den beiden arrivierten Fiesta Teams Christoph Leitgeb und Patrick Winter wurde erstmals Position bezogen.

Auch die Sonderprüfungen am Samstag Vormittag standen im Zeichen der Fahrwerks- und Reifenabstimmung, um am Nachmittag dann richtig Gas zu geben. Zu spät, um die beiden vor ihm liegenden Fiestas zu gefährden; aber der Abstand zu den anderen Trophy Teilnehmern zu konnte vergrößert werden.

Mit Szenenapplaus für einen der schönsten und weitesten Sprünge von fast 30 Metern auf den Sonderprüfungen 9 und 11 jubelten die zahlreichen Zuschauer dem Team zu. Mit viel Selbstbewusstsein und der Motivation, zumindest noch einen vor ihm liegenden Fiesta abzufangen, wurde die abschließende 23 km lange Sonderprüfung in Angriff genommen.

Dort hatte Patrick Winter mit Getriebeproblemen zu kämpfen. Die Neutralisation nach dem harmlosen Ausritt von Alois Handler, dessen Peugeot aber die Straße blockierte, machte die Hoffnungen zunichte.

Platz 3 und Schlagdistanz zum Erst- und Zweitplazierten waren für die besten Fiesta Trophy Newcomer die Ausbeute der Bosch Rallye.

Bereits in zwei Wochen geht es mit dem nächsten Lauf zur Austrian Rallye Challenge in Althofen in Kärnten weiter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.