RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feuertaufe für den neuen Boliden

Nach dem Rollout wird es im Triestingtal ernst, die erste Rallye wartet auf das Duo Benes/Wannenmacher und den neuen Subaru Impreza.

Markus Benes und Norbert Wannenmacher haben Ende März die ersten Kilometer mit dem brandneuen Subaru Impreza WRX STI 08 Type SR in Hollabrunn absolviert. Am Freitag und Samstag (11./12. April) kommt es im Triestingtal zur Feuertaufe. Der Niederösterreicher startet bei der Triestingtal-Rallye, einem Lauf zur „Austrian Rallye Challenge“, und hat sich bei seiner Premiere im neuen Boliden einiges vorgenommen.

„Wir konnten zwar noch nicht wirklich viel testen, doch das darf keine Ausrede sein. Wir haben mit dem neuen Subaru WRX STI 08 ein von Stohl-Racing bestens vorbereitetes Auto, mit dem wir jederzeit um Spitzenplätze mitkämpfen können. Natürlich steht die Zielankunft im Vordergrund, was aber keineswegs heißen darf, dass wir nur zum Sightseeing ins Triestingtal kommen “, erklärt Markus Benes.

Somit hat sich das GROHE Duo Benes/Wannenmacher einen Top-5-Platz zum Ziel gesetzt. Im Vorjahr belegte man den dritten Gesamtrang, nachdem Benes bis zur vorletzten Sonderprüfung noch auf Platz zwei gelegen war und erst durch einen Turboschaden zurückrutschte. Doch in diesem Jahr lockt der attraktive Schotterevent eine Reihe namhafte österreichische und internationale Spitzenpiloten ins Triestingtal.

Auf der Nennliste finden sich die Österreicher Willi Stengg, Mario Saibel, Franz Sonnleitner (im Gruppe-A-Meisterauto von Raimund Baumschlager), Alfred Kramer, Hannes Danzinger oder Franz Wittmann jun., der 2006 im Triestingtal gewann. Aus Italien kommt der Titelverteidiger Antonio Marchioro und aus Deutschland der Vorjahreszweite Aaron Burkhart im WM-erprobten Citroen C2.

Benes: „Dieses Teilnehmerfeld ist eine wirklich schöne Herausforderung und kann uns auch zeigen, wo wir stehen. Ich denke aber, dass wir auf Schotter sehr gute Chancen haben unser Ziel zu verwirklichen. Der dritte Platz aus dem Vorjahr motiviert natürlich zusätzlich. Den Rest werden hoffentlich die vielen Zuschauer machen, die im Triestingtal immer für eine sensationelle Atmosphäre sorgen und uns Fahrer zu Höchstleistungen antreiben. “

Der Start zur 5. Nationalen Triestingtal-Rallye ist am Samstag (12.04.) um 7.48 Uhr in Weissenbach. Nach elf Sonderprüfungen (88,24 SP-Kilometer) und 229,0 Gesamtkilometer wird das erste Fahrzeug um 19.10 Uhr ebendort im Ziel erwartet. Bereits am Freitag (11.04.) ist um 20.30 Uhr im Festzelt Weissenbach die Fahrerpräsentation.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal

Weitere Artikel:

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.