RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Großeinsatz Elch-Therapie

Wieder einmal eine Rallye beenden – das wäre für Kurt Putz ein vordringliches Ziel, das Pech vom Mühlviertel versteht niemand so recht.

Was hat Apotheker Kurt Putz in der kurzen Zeit, in der er Rallyes gefahren ist, nicht schon alles erlebt: Ein Auto, das plötzlich stehen bleibt und nach Benzin ringt, obwohl im Tank mehr als genug drinnen ist, ein Aufprall gegen einen Baum, ein Reifenwechsel auf der SP, der den Schlußwagen zum Warten zwingt…mehr als genug für bisher drei Rallyes. Dagegen war die allererste Rallye bei Althofen in Kärnten direkt eine Entspannung. Dort fand das Abenteuer statt, das wirklich zählt – viele Kilometer machen.

Wieviele Höllenritte hat der gelbe Miet-Volvo unter Thomas Steinmayer durchstanden, kein einziges Mal gab es einen technischen Ausfall. Doch als der vergleichsweise gemütliche Mag. Kurt Putz sein Lenkrad in die Hand nahm, dauerte es nicht lange, und der Elch streckte die Patschen. Unbegreiflich einfach…vielleicht hat er ja auch das Ende seines Artgenossen nicht verkraftet, an dem massiven steirischen Baum damals.

Aber so schnell gibt Kurt Putz nicht auf, er will mit dem Elch aus dem VRTT-Wildpark (Fahrzeug vormals Privatbesitz von Thomas Steinmayer) noch einmal in die Schlacht ziehen, gemeinsam mit einem großen Rest des Rudels, das bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye wieder einmal aufeinander trifft.

Bei der Mühlviertel-Rallye war die Gesellschaft der Elch-Ritter deutlich kleiner, aber vielleicht trägt die Nähe zu vielen Gleichartigen seines Stammes auch einiges zur guten Befindlichkeit des Ex-SRT-Elches, der lange Zeit auch in Deutschland beheimatet war, bei. Bestimmt ist auch schon davor beim Volvo Rallye Team Triestingtal, kurz VRTT genannt, eine intensive Therapie gelaufen.

Vorerst bleibt nichts Anderes übrig, als sich auf das Sportliche zu konzentrieren, und es ist ja nicht gesagt, dass die vorübergehende „Gesundheits-Schwäche“ von Dauer sein muß. Nach längerer Pause findet bei der ARBÖ-Steiermark-Rallye (26./27. September) wieder einmal ein Lauf zum Elch-Cup statt, hier hatte das Leih-Auto im vergangenen Jahr unter Thomas Steinmayer gewonnen. Möglicherweise ein gutes Omen – man wird sehen.

Die Beifahrerarbeit bleibt weiterhin das gut behütete Revier der Familie Auer: Das „Kursprogramm“ der erfahrenen Alexandra Auer-Kaller bei der Mühlviertel-Rallye dauerte nur kurz, zumindest der praktische Teil. Der logische Grund war der frühe Ausfall. Jetzt ist wieder der Gatte dran: Harry Auer, der in der Zwischenzeit auch bei Gerold Neumayr im historischen Escort Praxis gewonnen hat.

Spekulationen über das Ergebnis wären zur Zeit wohl sinnlos, hier bleibt einzig und allein übrig, den Verlauf der Rallye abzuwarten. Dabei: Eine Rückkehr zum Easy going Fun wäre an sich schon ein Erfolg!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung