RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rang 4 nach Sekunden-Krimi

Im Duell mit Kris Rosenberger um den letzten Stockerlplatz nur knapp unterlegen, gemischte Gefühle am Ende der Rallye - Ziel: Vizemeister!

"Um 2,6 Sekunden am Podium vorbei, das ist natürlich sehr bitter!", meint Mario Saibel, "da brauch ich gar nicht anfangen zu überlegen, die Zeit findet man überall. Beim Prolog am Freitag hab ich schwer gepatzt, so was darf mir einfach nicht mehr passieren."

Auch am Rundkurs Treglwang wären die paar Sekunden zu finden, als wir fast eine halbe Runde hinter einem Peugeot gesteckt sind. Aber der kann sich halt auch nicht in Luft auflösen."

Trotzdem ist Saibel mit Ausnahme des Prologs mit seiner Leistung zufrieden: "Ich habe, glaub ich, gezeigt, daß wir einen guten Speed fahren können, auch bei rutschigen Verhältnissen. Das bedeutet mir viel, denn darauf kann ich aufbauen!"

Bei der Waldviertel-Eallye können mit Waldherr, Wittmann, Rosenberger und Saibel vier Fahrer den zweiten Rang in der ÖM holen: "Das wird hoffentlich sehr spannend werden! Wir werden alles geben und hoffen, daß es sich am Schluss für uns ausgeht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster