RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder im Kampf ums Podium

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher wollen in Pingau unter die Top-3, Asphalt kommt dem CNG- Mitsubishi Lancer Evo IX entgegen.

Das OMV CNG (compressed natural gas) Rallye Team hat für die „Bosch Super plus Rallye“ ein klares Ziel vor Augen: den Platz am Podium. Schon bei der „Lavanttal-Rallye“ zeigte der Brucker, dass er über weite Strecken mit den stärksten Benzinern mithalten kann.

Der dritte Lauf zur Österreichischen Meisterschaft sollte dem OMV Duo Harrach/Schindlbacher entgegen kommen, da er als sehr schneller Asphaltlauf gilt.

Über einen „Sieg“ darf sich Beppo Harrach bereits im Vorfeld der Rallye freuen. Der 29-jährige erhielt bei der Wahl zu Burgenlands Sportler des Jahres den „Pepi Kamper“-Sportstiftungspreis.

Stetige Weiterentwicklung

Das Erdgas-Rallyeprojekt der OMV gemeinsam mit Stohl-Racing war bereits von den ersten Kilometern an erfolgreich. Dennoch, auf Lorbeeren darf und will man sich nicht ausruhen. Daher wird in der Tuningschmiede von Stohl-Racing auch stetig weiterentwickelt, damit die Plätze am Podium kein Zufallsprodukt sind.

Natürlich braucht es dazu auch einen Piloten, der all dies umsetzen kann. Und Beppo Harrach ist die ideale Besetzung, da er sehr viel Know-how in die Entwicklungsarbeit einbringt und mittlerweile auf eine neunjährige Karriere im Motorsport zurückblicken kann.

Harrach: „Die Arbeit macht enorm viel Spaß und ist extrem spannend. Du kannst sehr schnell auf alles reagieren und daher auch sehr viel ausprobieren. Ich bin sehr stolz, dass ich Teil dieses Teams bin und wir werden alles daran setzen, damit unsere Erfolgsserie auch weiterhin anhält.“

Auch im Wechselland aufs Podium

Am kommenden Wochenende hätte das OMV Duo auch erstmals die Gelegenheit die Bosch Super plus Rallye im steirischen Wechselland am Podium zu beenden - eine der wenigen Veranstaltungen in Österreich, wo dies noch nicht gelungen ist. Beppo Harrach zeigt sich zuversichtlich, denn seit der „Judenburg Rallye“ im Juni des vergangenen Jahres war der Brucker mit dem CNG Mitsubishi Lancer Evo IX jedesmal unter den Top-3, wenn er eine Rallye beendete.

Harrach: „Die Bosch-Rallye sollte uns entgegen kommen, da wir auf Asphalt sicher ein wenig schneller sind, als auf Schotter. Dennoch wird es immer schwieriger, da vor allem die Super 2000-Boliden über ein ungeheures Potential verfügen. Doch wir sind zuversichtlich, da wir sehr konstante Zeiten fahren und Formschwankungen extrem gut im Griff haben.“

Pepi Kamper“-Sportstiftungspreis für Beppo Harrach

Nach dem Sensationsjahr 2007, in dem das OMV CNG Rallye Team mit Beppo Harrach neben drei Podiumsplätzen den ersten Gesamtsieg bei einem österreichischen Meisterschaftslauf erreichen konnte, wurde dieses zusätzlich belohnt. Im Rahmen der Wahl zu Burgenlands Sportler des Jahres erhielt Harrach den „Pepi Kamper“- Stiftungspreis.
„Es ist eine große Ehre und Anerkennung für meine Leistung im vergangenen Jahr. Das freut mich natürlich sehr. Doch ich muss auch sagen, das dieser Preis dem ganzen Team gehört, denn ohne Co-Pilot, Techniker, Mechaniker und viele andere wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.“

180 schnelle SP-Kilometer

Die Bosch Super plus Rallye wird am Freitag um 17.00 Uhr am Hauptplatz in Friedberg gestartet. Auf dem Programm stehen 12 Sonderprüfungen mit 179,70 SP-Kilometer. Die Gesamtlänge beträgt 430,53 Kilometer. Der Zieleinlauf (erstes Fahrzeug) ist am Samstag um 18.29 Uhr in Pinggau. Der dritte Meisterschaftslauf der Saison gilt auf Grund des hohen Asphaltanteiles als schnellste Rallye der Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.