RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schlägt Waldherr zu?

Waldherr führt 14 Sekunden vor Baumschlager, Grössing, Harrach und Saibel fighten um Platz drei, Leitgeb schnellster Fiesta.

Fünf Sonderprüfungen der Steiermark-Rallye 2008 sind gefahren, an der Spitze liegt derzeit Andreas Waldherr. Der VW-Pilot führt 14 Sekunden vor Raimund Baumschlager, um Platz drei gibt es einen Dreikampf zwischen Grössing, Harrach und Saibel.

Dies ist umso mehr interessant, da alle drei Piloten auf unterschiedlichen Antrieb vertrauen, Grössing fährt mit Bio-Ethanol, Harrach mit Erdgas und Saibel mit herkömmlichem Sprit. Lediglich 3,5 Sekunden trennen das Trio momentan.

Auch dahinter geht es unglaublich knapp zur Sache, Rosenberger, Kaucic, Benedict und Danzinger - als schnellster Fronttriebler - liegen innerhalb von nur zwei Sekunden, Spannung ist also garantiert.

In der Dieselklasse führt Michi Böhm (Fiat), im Gesamtklassement bedeutet dies Rang 18, knapp vor dem Lokalmatador Mike König im Toyota. Bei den Historischen gibt Lindner den Ton an, auf den Plätzen Rosner und Thull.

Spannend verläuft der vorletzte Lauf zur Ford Fiesta Sporting Trophy, Christoph Leitgeb führt, nur 3,2 Sekunden dahinter Trophy-Leader Patrick Winter. Etwas an Boden verloren hat Manuel Bauer, er ist derzeit Dritter bei den Fiestas.

Neun Prüfungen gilt es noch zu bestreiten, der Sieger der Steiermark-Rallye wird gg. 19:00 Uhr feststehen.

INFO: Es kommt beim Zeitenservice leider immer wieder zu großen Verzögerungen, die nicht in unserem Bereich liegen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.