RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2. Rallye Drift Challenge Perg

Overture in Perg

Für manche ist die Rallye Drift-Challenge ein reiner Gaudi-Bewerb, für andere auch eine willkommene Gelegenheit, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Genauer gesagt, um unbelastet zu testen und sich nebenbei einem interessierten Publikum zu präsentieren. Alois Forstenlechner dürfte eher zu der zweiteren Gruppe an Teilnehmern gehören, für ihn hat die von Niki Glisic und seinem Rallye-Club Perg ins Leben gerufene Motorsport-Show-Veranstaltung vor allem die Funktion eines hilfreichen Praxistrainings.

Gewiß, die fahrerischen Fähigkeiten von Alois Forstenlechner sind enorm, und auch nach einem halben Jahr Unterbrechung pflegt er problemlos in der Lage zu sein, Spitzenzeiten zu fahren. Aber manch einer will eben mehr für seinen Erfolg tun, und da die Rallye Drift-Challenge ohnehin nicht weit entfernt vom Heimort Kleinreifling stattfindet und ein wenig zusätzliche PR kurz vor Saisonbeginn ebenfalls nicht schaden kann, spricht doch einiges dafür, bei diesem Event mitzumachen.

Alois Forstenlechner hat für diese Saison einige Pläne, er wird dabei zunächst noch – so wie auch hier – mit dem kompressorgeladenen Rallyegolf antreten. Es ist jedoch auch daran gedacht, den Mitsubishi Lancer Evo VIII einzusetzen, der natürlich um einiges moderner ist und hinsichtlich Schnelligkeit und Zuverlässigkeit die besseren Ansätze bietet. Man kann schon gespannt darauf sein, wie das ergebnismäßig ausgehen wird, aber Alois Forstenlechner hat ja bisher auch mit unterlegenen Autos schon deutlich bewiesen, daß er sich gegen die arrivierten Größen keinesfalls zu verstecken braucht.

Es wird mit Sicherheit das bisher umfangreichste Engagement von Alois Forstenlechner sein, was das reine Fahren betrifft, als Einsatzleiter und technischer Teambetreuer war er ja bisher schon enorm aktiv. Und er wird es auch heuer sein, denn auch Josef Schrott hat wieder einiges vor. In diesem Jahr soll eben der Schwerpunkt auf das Fahrerische etwas angehoben werden, und der Rallyeszene tut es gewiß auch nicht schlecht, wenn ein bisher wenig bekannter Könner wie Alois Forstenlechner öfter etwas von seinem Talent zeigt.

Überhaupt neu dabei ist Anita Fohs als jugendliche Nachwuchs-Beifahrerin, die genauso wie Alois Forstenlechner aus Kleinreifling bei Weyer stammt und großes Interesse an ihrer neuen Aufgabe zeigt. Ein erstes Herantasten an die Besonderheiten des Copiloten-Lebens hat bereits im Lauf des Winters stattgefunden, die Rallye Drift-Challenge wird das erste gemeinsame Antreten unter authentischen Bedingungen sein. Damit es bei der Oster-Rallye des ASC Tiefenbach/Bayern keine unangenehmen Überraschungen gibt...

Man kann jedoch auch nach allen bisher gemachten Erfahrungen schon davon ausgehen, daß hier bereits eine echte Erfolgsgemeinschaft entstanden ist, die in jeder Hinsicht optimal harmoniert.

Die erste Veranstaltung, wo es für Alois Forstenlechner und Anita Fohs richtig um etwas gehen wird, ist die Oster-Rallye im nahegelegenen Bayern, die am Karsamstag (22. März) stattfinden wird. Davor (1. März) wird eben die Rallye Drift-Challenge zum Aufwärmen und näheren gegenseitigen Kennenlernen genützt. Alois Forstenlechner ist definitiv ein Fahrer, der Schnelligkeit und stilistische Fulminanz perfekt vereinbaren kann, er wird also sicher einige gute Haltungsnoten bekommen. Was künstlich provozierte Dreher am Stand und verbrannten Reifengummi betrifft, wird er es wohl genauso halten wie Sepp Schrott: Im Normalfall eher nicht, da unnötiger Materialverschleiß.

Aber er wird ein gerne gesehener Teilnehmer sein, so viel steht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

2. Rallye Drift Challenge Perg

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz