RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leider war der Bleifuß zu wenig

Es fing schon mühsam an: bereits vor dem Start zur Bosch Rallye traten am Schauberger’schen Suzuki einige kleine Probleme auf.

Da war zunächst der Hauptauschalter, der nach der technischen Abnahme seinen Dienst quittierte und das blaue Swifterl nicht mehr anspringen ließ. Schnell einen neuen besorgt, und Leo Müller sorgte sogleich für den fachgerechten Einbau.

Dass die Fehlerlampe des Motormanagement leuchtete, war das Team schon gewöhnt; aber dass sich die Motorleistung dann um ein vielfaches reduzierte, merkte man erst nach der ersten gefahrenen Sonderprüfung. Auf den Bergauf-Passagen gingen spürte man die fehlende Kraft, und auf schnellen Teilstücken erreichte man maximal 110 kmh.

Dennoch waren Peter Schauberger und Hannes Blazek auch für den Samstag motiviert, weiterzufahren und vielleicht doch noch den einen oder anderen Punkt für den Suzuki-Cup einzufahren. Als dann Teammechaniker Leo eine Notlösung fand, war man eigentlich nicht so weit weg von den anderen Cuppiloten und konnte die Rallye auf dem 7 Platz beenden.

Nun wird jede freie Minute genützt um den Swift auf Vordermann zu bringen, da ja das Team bei der Rallye Saturnus in Slowenien im Zuge des Mitopa-Cups an den Start geht. Die MSRR-Piloten hoffen auch im benachbarten Ausland eine gute Werbung zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat