RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leider war der Bleifuß zu wenig

Es fing schon mühsam an: bereits vor dem Start zur Bosch Rallye traten am Schauberger’schen Suzuki einige kleine Probleme auf.

Da war zunächst der Hauptauschalter, der nach der technischen Abnahme seinen Dienst quittierte und das blaue Swifterl nicht mehr anspringen ließ. Schnell einen neuen besorgt, und Leo Müller sorgte sogleich für den fachgerechten Einbau.

Dass die Fehlerlampe des Motormanagement leuchtete, war das Team schon gewöhnt; aber dass sich die Motorleistung dann um ein vielfaches reduzierte, merkte man erst nach der ersten gefahrenen Sonderprüfung. Auf den Bergauf-Passagen gingen spürte man die fehlende Kraft, und auf schnellen Teilstücken erreichte man maximal 110 kmh.

Dennoch waren Peter Schauberger und Hannes Blazek auch für den Samstag motiviert, weiterzufahren und vielleicht doch noch den einen oder anderen Punkt für den Suzuki-Cup einzufahren. Als dann Teammechaniker Leo eine Notlösung fand, war man eigentlich nicht so weit weg von den anderen Cuppiloten und konnte die Rallye auf dem 7 Platz beenden.

Nun wird jede freie Minute genützt um den Swift auf Vordermann zu bringen, da ja das Team bei der Rallye Saturnus in Slowenien im Zuge des Mitopa-Cups an den Start geht. Die MSRR-Piloten hoffen auch im benachbarten Ausland eine gute Werbung zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?