RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Nun (cast)rollt er wieder

Zur großen Freude des Teams von Peter Schauberger und Hannes Blazek hat das blaue Swifterl seine Leistung wiedergefunden.

Die Lampe am Armaturenbrett, die für Unruhe im Team sorgte, ist hoffentlich für immer erloschen. Einige Stunden Sucharbeit wurden gebraucht, um den Fehler zu finden und zu beheben, und man muss die Firma Zellhofer vor den Vorhang bitten, um sich zu bedanken.

Die Castrol-Rallye dürfte ja in der Suzuki Cupwertung wieder zum Sekundenkrimi werden, und die Reifenfrage wird wieder einige Protagonisten vor große Fragen stellen.

Die Familie Leeb hat sicher wieder eine der besten Rallyes Österreichs auf die Beine gestellt. Nun ist nur zu wünschen, dass die Fans eine spannende und unfallfreie Rallye zusehen bekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Asphalt statt Schotter: Der italienische WRC-Lauf verlässt Sardinien und wird ab 2027 in und um Rom ausgetragen

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.