RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Ungewissheit nach dem Ausfall

Negatives Rallye-Wochenende für Raffael Sulzinger, nach dem Unfall steht auch die Fortsetzung der Karriere auf dem Spiel.

Raffael Sulzinger erzählt: „Nach dem Ausfall bei der Bosch Rallye, wo wir, nachdem wir Tempo rausgenommen hatten, leicht unkonzentriert in einen Graben gelandet sind, wollte ich natürlich einen ähnlichen Fehler vermeiden und mein Tempo die ganze Rallye hindurch halten.

Dabei sehr behilflich war mir der Lukas, der nicht wie angekündigt ohne großes Risiko Platz 2 heimfahren wollte, sondern von Anfang an richtig schnell war. Dazu kam noch, dass ich anfangs vielleicht noch etwas zu vorsichtig war."

Der folgende Sekunden-Zweikampf mit Langstadlinger machte Spaß: „Trotzdem waren wir immer noch in einem einigermaßen sicheren Bereich unterwegs. Als dann Lukas auf der ersten Durchfahrt am Pölser Rundkurs die Trophy Bestzeit fuhr, war mir klar, dass er nochmals richtig angreifen und sich die Führung holen will."

Daraufhin erhöhte auch Sulzinger das Tempo: „Wir hatten im Aufschrieb „Rechts 4+ über Kuppe“, das heißt für mich, wenn alles passt, geht’s voll. Leider war das glaub ich die einzige Stelle der ganzen Rallye, wo zu der Zeit minimal feucht war und somit hatten wir keine Chance den Abzweig auf die Brücke zu erwischen und schlugen noch relativ schnell in den Randstein ein.

Als wir vom Auto draußen waren, kam auch schon Luki daher. Ihm wurde auch das feuchte zum Verhängnis, sein Auto stellte sich quer und ich machte die Augen zu, weil mir klar war, dass er uns mit hoher Geschwindigkeit hinten ins Auto rutscht. Doch ihn stoppte ein relativ massives Holzgeländer, auf dessen Einzelteilen er festsaß.“

Sportliche Geste: „Daraufhin wars für mich und Peter selbstverständlich ihm zu helfen, dass er weiterfahren kann, auch wenn diese Aktion uns wohl um die letzte Meisterschaftschance brachte...

Ich muß mich bei meiner Familie, den Mechanikern und Sponsoren für meinen erneuten Fehler entschuldigen, Sie haben alle eine tolle Arbeit geleistet.

Leider ist unsere Zukunft ungewiss. Das Budget für diese Saison ist nach dem Kauf des neuen Getriebes und den zwei Unfällen nun komplett aufgebraucht und ohne weitere Sponsoren werden wir die Saison wohl nicht fortsetzen können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.