RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Hermann Neubauer peilt positiven Saisonabschluss an

Nach dem 4. Gesamtplatz in Leiben ist diesmal der Klassensieg A6 das Ziel. Auf den Salzburger und seinen Suzuki Swift 1600 wartet aber starke Konkurrenz.

Der zuletzt in Leiben, mit dem 4. Gesamtrang gezeigte Aufwärtstrend, soll für den erst 21-jährigen Salzburger Hermann Neubauer auch bei der Waldviertelrallye (30. bis 31. Oktober) im Raum Horn/Gars am Kamp weiter anhalten.

Nach einer etwas bewegten Saison, im Rahmen der heimischen Rallye Meisterschaft, wagte man im letzten Monat einen Ausflug in die Challenge nach Leiben und holte sich mit dem 4. Gesamtrang und einem Klassensieg viel neues Selbstvertrauen.

„Diese Aufwärtsentwicklung möchte ich auch beim Saisonabschluss im Waldviertel beibehalten. Da die Rallye international mit wesentlich stärkeren Autos besetzt ist gilt mein erstes Ziel dem Sieg in der Klasse A6. Hier wird vor allem der Ungar Zsolt Baracskai, ebenfalls wie ich auf einem Suzuki Swift 1600 Sport unterwegs, mein schärfster Konkurrent sein. Dann noch dessen Landsmann Peter Nemeth auf einem Skoda KitCar. Ich setze auf meinen Heimvorteil, schließlich habe im letzten Jahr bei der Waldviertelrallye endgültig den Gesamtsieg im Suzuki Motorsport Cup fixieren können,“ erinnert sich Hermann Neubauer recht zufrieden.

Eine Zielvorstellung was die Platzierung in der Gesamtwertung im Waldviertel betrifft, hat Hermann Neubauer nicht: „Da dort vier S 2000 und zirka 30 Mitsubishis und Subarus am Start sind, ist es eher sinnlos von einem Top 20 oder Top 25 Platz zu sprechen. Natürlich möchte ich so weit wie möglich mit meiner Startnummer 52 nach vor kommen. Wichtig ist es, eine gute Performance mit möglichst wenigen Fehlern abzuliefern, dann kommt ein guter Platz in der Gesamtwertung von selber.“

Auf dem Beifahrersitz wird diesmal wieder Stammcopilotin Tina Maria Monego Platz nehmen. Sie hat sich von den Unfallfolgen nach der Castrol Rallye bereits gänzlich erholt und ist seither schon öfter im Rallyeauto gesessen. Dies unter anderem auch mit Hermann Neubauer bei der ARBÖ-Rallye, leider haben die beiden aber dort nicht das Ziel gesehen. Für den Saisonabschluss im Waldviertel hat man sich aber gemeinsam vorgenommen, mit einer soliden Leistung aufzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.