RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Waldviertel

Hermann Neubauer peilt positiven Saisonabschluss an

Nach dem 4. Gesamtplatz in Leiben ist diesmal der Klassensieg A6 das Ziel. Auf den Salzburger und seinen Suzuki Swift 1600 wartet aber starke Konkurrenz.

Der zuletzt in Leiben, mit dem 4. Gesamtrang gezeigte Aufwärtstrend, soll für den erst 21-jährigen Salzburger Hermann Neubauer auch bei der Waldviertelrallye (30. bis 31. Oktober) im Raum Horn/Gars am Kamp weiter anhalten.

Nach einer etwas bewegten Saison, im Rahmen der heimischen Rallye Meisterschaft, wagte man im letzten Monat einen Ausflug in die Challenge nach Leiben und holte sich mit dem 4. Gesamtrang und einem Klassensieg viel neues Selbstvertrauen.

„Diese Aufwärtsentwicklung möchte ich auch beim Saisonabschluss im Waldviertel beibehalten. Da die Rallye international mit wesentlich stärkeren Autos besetzt ist gilt mein erstes Ziel dem Sieg in der Klasse A6. Hier wird vor allem der Ungar Zsolt Baracskai, ebenfalls wie ich auf einem Suzuki Swift 1600 Sport unterwegs, mein schärfster Konkurrent sein. Dann noch dessen Landsmann Peter Nemeth auf einem Skoda KitCar. Ich setze auf meinen Heimvorteil, schließlich habe im letzten Jahr bei der Waldviertelrallye endgültig den Gesamtsieg im Suzuki Motorsport Cup fixieren können,“ erinnert sich Hermann Neubauer recht zufrieden.

Eine Zielvorstellung was die Platzierung in der Gesamtwertung im Waldviertel betrifft, hat Hermann Neubauer nicht: „Da dort vier S 2000 und zirka 30 Mitsubishis und Subarus am Start sind, ist es eher sinnlos von einem Top 20 oder Top 25 Platz zu sprechen. Natürlich möchte ich so weit wie möglich mit meiner Startnummer 52 nach vor kommen. Wichtig ist es, eine gute Performance mit möglichst wenigen Fehlern abzuliefern, dann kommt ein guter Platz in der Gesamtwertung von selber.“

Auf dem Beifahrersitz wird diesmal wieder Stammcopilotin Tina Maria Monego Platz nehmen. Sie hat sich von den Unfallfolgen nach der Castrol Rallye bereits gänzlich erholt und ist seither schon öfter im Rallyeauto gesessen. Dies unter anderem auch mit Hermann Neubauer bei der ARBÖ-Rallye, leider haben die beiden aber dort nicht das Ziel gesehen. Für den Saisonabschluss im Waldviertel hat man sich aber gemeinsam vorgenommen, mit einer soliden Leistung aufzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.