RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuauflage des Sekundenkrimis

Raffael Sulzinger gewinnt die 1. Etappe 2,5 Sekunden vor Lukas Langstadlinger, Manuel Bauer auf Rang drei vor Stefan Laszlo.

Der Auftakt zur zweiten Runde der Ford Fiesta Sporting Trophy im Rahmen der Castrol-Rallye rund um Judenburg begann ähnlich wie jener bei der Bosch-Rallye. Abermals lieferten sich Lukas Langstadlinger und Raffael Sulzinger sehenswerte Fights, wie bereits in Pinggau ging es hier um Sekunden.

Langstadlinger eröffnete die Rallye mit Bestzeit auf der ersten Sonderprüfung, Sulzinger ließ sich aber nicht abschütteln und steigerte sich auf jeder Prüfung. Auf SP 3 lagen die beiden Youngster sogar bis auf die Zehntel zeitgleich, auf SP 4 blies der Bayer dann zum Angriff. Er nahm dem Gesamtführenden Langstadlinger zehn Sekunden ab und ging damit in Führung, wenn auch nur mit einem hauchdünnen Vorsprung von 1,6 Sekunden.

Lukas Langstadlinger hat allerdings den Vorteil, nichts riskieren zu müssen, nach dem Ausfall Sulzingers bei der Bosch-Rallye verfügt er schließlich über ein sattes Polster von 10 Punkten auf dem Konto.

Der Waldviertler Manuel Bauer wollte ebenfalls kein übermäßiges Risiko eingehen und nahm vorerst mit Rang drei vorlieb, auch er hat acht Zähler Vorsprung auf Sulzinger. Für Racing-Rookie Stefan Laszlo gibt es bei dieser Rallye nur eine Devise und die lautet Zielankunft. Nach dem sehr frühen Ausfall bei seiner Rallye-Premiere in Pinggau zählt nun jeder Kilometer für den Newcomer, die gefahrenen Zeiten sind Nebensache.

Am Abend stand dann noch der Rundkurs durch Judenburg auf dem Programm, 13.000 Fans säumten die Straßen der Bezirkshauptstadt, ein Rallye-Fest der Superlative. An den Platzierungen sollte sich aber nichts mehr ändern, Raffael Sulzinger geht als Führender vor Lukas Langstadlinger, Manuel Bauer und Stefan Laszlo in die zweite Etappe, die am Samstag über acht Sonderprüfungen führt.

Die Stimmen der Piloten

Raffael Sulzinger (D/Zwischenrang 1):
„Der Fight gegen Lukas hat einmal mehr großen Spaß gemacht, ich bin natürlich happy darüber, dass ich mich heute gegen ihn durchsetzen konnte, wenngleich nicht alles perfekt lief. Ich werde versuchen den Vorsprung morgen auszubauen und Punkte auf Lukas gut zu machen.“

Lukas Langstadlinger (NÖ/Zwischenrang 2): „Ich habe heuer unglaublich viel Spaß am Rallyefahren und konnte es gar nicht erwarten, nach dem Sieg bei der Bosch-Rallye wieder im Auto zu sitzen. Die Zusammenarbeit mit meiner Freundin Catharina klappt hervorragend, nicht zuletzt aufgrund des Punktevorsprungs werden wir aber kein unnötiges Risiko eingehen.“

Manuel Bauer (NÖ/Zwischenrang 3): „Wir haben uns zwar weiter gesteigert, Raffael und Lukas allerdings auch. Ich versuche momentan kein Risiko einzugehen, daher kann ich das Tempo der beiden nicht ganz mitgehen. Wie man beim letzten Mal gesehen hat, kann aber immer irgendwas passieren, daher ist in der Gesamtwertung noch alles offen.“

Stefan Laszlo (NÖ/Zwischenrang 4): „Ich will hier unbedingt ins Ziel kommen, die Zeiten sind derzeit völlig egal. Nach dem frühen Ausfall bei meiner ersten Rallye ist für mich jeder Rennkilometer wichtig, ich muss einen guten Rhythmus finden und werde sicher kein Risiko eingehen.“

Ford Fiesta Sporting Trophy, Castrol-Rallye nach Tag 1

1. Raffael Sulzinger / Peter Spannbauer 35:36,2
2. Lukas Langstadlinger / Catharina Krammer + 2,5
3. Manuel Bauer / Bernhard Hainböck + 1:06,3
4. Stefan Laszlo / Richard Schützner + 4:53,3

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.