RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Solide Fahrt liefert gutes Ergebnis

Eine Zielankunft und somit weitere Erfahrungen sammeln, das stand bei Walter Kovar und Stefan Langthaler an oberster Stelle.

So konnte das Team bisher in den 3 Rallyes immer ordentliche Ergebnisse einfahren und regelmäßig Punkte sammeln.

Auch in Judenburg ist die Rechnung aufgegangen. Hatten Walter Kovar und Stefan Langthaler am ersten Tag der Rallye wetterbedingt nicht immer das Glück der richtigen Reifenwahl auf ihrer Seite, so ging das am zweiten Tag schon deutlich besser. Schon die ersten Zeiten auf den Sonderprüfungen am Samstag liessen erahnen, dass an diesem Tag noch einiges zu holen war.

Ein sehr interessanter Kampf mit dem Team Tatzreiter/Aigner, welcher am Nachmittag durch die Routine von Walter Kovar in einer weiteren Steigerung der Performance mündete, konnte das Ergebnis noch um einen weiteren Platz verbessern.

Speziell auf dieser Rallye wurden auch wieder wichtige Erfahrungen im Sachen Reifen und Fahrwerk gemacht. Schnelle Zeiten auf den gemischten (Schotter und Asphalt) Sonderprüfungen zeigten doch deutlich, dass der Abstand zur Spitze verkleinert werden kann.

Walter Kovar ist mit dem Ausgang der Rallye durchaus zufrieden und konzentriert sich jetzt in den Vorbereitungen bereits auf die Rallye Maribor, die ja dieses Jahr auch zur Österreichischen Rallyemeisterschaft zählt. Auch hier ist natürlich eine Zielankunft oberstes Gebot, sieht man zu den anderen Teams, die dieses Jahr durch konstante Leistungen ebenfalls weit vorne in der Tabelle zu finden sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA plant radikale Neuausrichtung

Aus für die Rallycross-WM

Nach Jahren des Rückgangs zieht die FIA Konsequenzen: Die Rallycross-WM (WRX) wird eingestellt und durch eine EM und einen Weltcup ersetzt

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Wanko

Herbstrallye: Drifting Party

Mario Wanko und Eva Kollmann setzen bei ihren Rallye-Starts beständig treu auf schlichte Lada-Power. Und erfreuen sich dabei stets all dessen, was den Spaß und das Erlebnis bei einer Rallye ausmacht. Vor Allem die Starts bei der Herbstrallye waren dabei immer sehr erfüllend.