RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Solide Fahrt liefert gutes Ergebnis

Eine Zielankunft und somit weitere Erfahrungen sammeln, das stand bei Walter Kovar und Stefan Langthaler an oberster Stelle.

So konnte das Team bisher in den 3 Rallyes immer ordentliche Ergebnisse einfahren und regelmäßig Punkte sammeln.

Auch in Judenburg ist die Rechnung aufgegangen. Hatten Walter Kovar und Stefan Langthaler am ersten Tag der Rallye wetterbedingt nicht immer das Glück der richtigen Reifenwahl auf ihrer Seite, so ging das am zweiten Tag schon deutlich besser. Schon die ersten Zeiten auf den Sonderprüfungen am Samstag liessen erahnen, dass an diesem Tag noch einiges zu holen war.

Ein sehr interessanter Kampf mit dem Team Tatzreiter/Aigner, welcher am Nachmittag durch die Routine von Walter Kovar in einer weiteren Steigerung der Performance mündete, konnte das Ergebnis noch um einen weiteren Platz verbessern.

Speziell auf dieser Rallye wurden auch wieder wichtige Erfahrungen im Sachen Reifen und Fahrwerk gemacht. Schnelle Zeiten auf den gemischten (Schotter und Asphalt) Sonderprüfungen zeigten doch deutlich, dass der Abstand zur Spitze verkleinert werden kann.

Walter Kovar ist mit dem Ausgang der Rallye durchaus zufrieden und konzentriert sich jetzt in den Vorbereitungen bereits auf die Rallye Maribor, die ja dieses Jahr auch zur Österreichischen Rallyemeisterschaft zählt. Auch hier ist natürlich eine Zielankunft oberstes Gebot, sieht man zu den anderen Teams, die dieses Jahr durch konstante Leistungen ebenfalls weit vorne in der Tabelle zu finden sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft