RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Ungewissheit nach dem Ausfall

Negatives Rallye-Wochenende für Raffael Sulzinger, nach dem Unfall steht auch die Fortsetzung der Karriere auf dem Spiel.

Raffael Sulzinger erzählt: „Nach dem Ausfall bei der Bosch Rallye, wo wir, nachdem wir Tempo rausgenommen hatten, leicht unkonzentriert in einen Graben gelandet sind, wollte ich natürlich einen ähnlichen Fehler vermeiden und mein Tempo die ganze Rallye hindurch halten.

Dabei sehr behilflich war mir der Lukas, der nicht wie angekündigt ohne großes Risiko Platz 2 heimfahren wollte, sondern von Anfang an richtig schnell war. Dazu kam noch, dass ich anfangs vielleicht noch etwas zu vorsichtig war."

Der folgende Sekunden-Zweikampf mit Langstadlinger machte Spaß: „Trotzdem waren wir immer noch in einem einigermaßen sicheren Bereich unterwegs. Als dann Lukas auf der ersten Durchfahrt am Pölser Rundkurs die Trophy Bestzeit fuhr, war mir klar, dass er nochmals richtig angreifen und sich die Führung holen will."

Daraufhin erhöhte auch Sulzinger das Tempo: „Wir hatten im Aufschrieb „Rechts 4+ über Kuppe“, das heißt für mich, wenn alles passt, geht’s voll. Leider war das glaub ich die einzige Stelle der ganzen Rallye, wo zu der Zeit minimal feucht war und somit hatten wir keine Chance den Abzweig auf die Brücke zu erwischen und schlugen noch relativ schnell in den Randstein ein.

Als wir vom Auto draußen waren, kam auch schon Luki daher. Ihm wurde auch das feuchte zum Verhängnis, sein Auto stellte sich quer und ich machte die Augen zu, weil mir klar war, dass er uns mit hoher Geschwindigkeit hinten ins Auto rutscht. Doch ihn stoppte ein relativ massives Holzgeländer, auf dessen Einzelteilen er festsaß.“

Sportliche Geste: „Daraufhin wars für mich und Peter selbstverständlich ihm zu helfen, dass er weiterfahren kann, auch wenn diese Aktion uns wohl um die letzte Meisterschaftschance brachte...

Ich muß mich bei meiner Familie, den Mechanikern und Sponsoren für meinen erneuten Fehler entschuldigen, Sie haben alle eine tolle Arbeit geleistet.

Leider ist unsere Zukunft ungewiss. Das Budget für diese Saison ist nach dem Kauf des neuen Getriebes und den zwei Unfällen nun komplett aufgebraucht und ohne weitere Sponsoren werden wir die Saison wohl nicht fortsetzen können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

ARL: Rallye Radio & Live Videos

Austrian Rallye Legends: Rallye Radio

Bei den Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ sind Noir Trawniczek und Bar Bra wieder auf "Stimmenfang" - und: Auf der ARL-Facebook-Seite gibt es Freitag und Samstag Live Videos.

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

ARC, Herbstrallye: Vorschau Blei

Herbstrallye: Alte Heimat – neues Glück?

Zu den ortsansässigen Stars der Herbstrallye gehören die Brüder Jürgen und Franz Blei, die es sich ebenfalls zur Tradition gemacht haben, den vielbeachteten Bewerb durch ihre Teilnahme zu bereichern.