RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Rallye-Sprint 2009

Glanzleistung im Burgenland

Bei der Jubiläumsausgabe des Rallyesprints erobern Patrick Breiteneder und Co-Pilot Jürgen Heigl Platz 2 in der ARC-Zwischenwertung.

Des Weiteren gab Peter Medinger auf den Harrachschen Gütern in Bruckneudorf sein Debüt im Mitsubishi Evo II des Badeners Matthias Lechner.

Für Breiteneder/Heigl war der Sprint, die einzige reine Schotterrallye in Österreich, Neuland und schon nach zwei erlaubten Besichtigungsläufen am Freitag wurde noch am gleichen Tag die erste Sonderprüfung gestartet.

Bis auf einen Verbremser beim ersten schwer einsehbaren Abzweig lief für Breiteneder alles perfekt und kam mit der 39. Gesamtzeit ins Ziel, was gleichzeitig die Startposition für den Nächsten Tag bedeutete.

In den 4 Sonderprüfungen am Samstag zeigt der Amstettner auch auf Schotter seine Stärke, was im Endeffekt zu Platz 2 in der Klasse N3 führte. Sieger in dieser Klasse wurde allerdings ein italienischer Schotter-Profi, weswegen Breiteneder in der Austrian-Rallyechallenge-Wertung auch das Punkte-Maximum erreichen konnte, was ihn in der Gesamtwertung auf Platz 2 vorrücken lies.

„Das Auto ist perfekt gelaufen, Jürgen und ich waren bestens drauf, da konnte es eigentlich nur zu so einem Resultat kommen. Vielen Dank vor allem auch an unsere Servicecrew!“, berichtet ein erleichterter Breiteneder.

Nach Abzug des Streichresultates fehlen jetzt nur noch 5 Punkte auf den Führenden, was wohl bei den verbleibenden 2 Rallyes zur Austrian Rallye Challenge große Spannung verspricht.

Bei Medinger klappte die Zusammenarbeit mit seinem mittlerweile 7. Chauffeur auf Anhieb sehr gut, was sich auch mit dem 20. Platz im Gesamtklassement und dem 4. Platz in der Klasse H11 niederschlug.

„Auf SP1 sind wir über den gleichen Abzweig wie Breiteneder gerutscht, genauso wie ich es letztes Jahr mit Bernd Gebetsberger erlebt hatte. Dieser Abzweig wird jetzt wohl der Rallye Club Perg Corner“, meint der Steyrer lächelnd.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye-Sprint 2009

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an