RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vor dem Heimspiel

Die "Heimrallye" von Walter Kovar steht wieder einmal auf dem Plan. Diese Veranstaltung ist eine seiner absoluten Lieblingsrallyes.

Walter Kovar konnte dort auch im vergangenen Jahr ein sehr gutes Ergebnis einfahren.

So wird auch anlässlich der Jubiläumsrallye (25 Jahre Rallyesprint) der bewährte Mitsubishi Evo 7 aus dem Vorjahr eingesetzt, der auch vor wenigen Wochen auf der Mühlviertelrallye ganz wunderbar funktioniert hat - diesmal natürlich in reiner Schotter-Konfiguration.

Car Chief Christian Zinner hat das Auto wieder bestens vorbereitet, Walter Kovar ist motiviert und so wird einem gelungenen Wochenende hoffentlich nichts im Wege stehen.

Die erste Prüfung wird als Standortbestimmung noch am Freitag ausgetragen, die restlichen Sonderprüfungen starten am Samstag Vormittag.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye-Sprint 2009

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.