RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Triestingtal-Rallye

Sonnleitner nach erfolglosem Saisonstart optimistisch

War es Franz Sonnleitner bei der Jännerrallye nicht vergönnt, überhaupt zum Start zu kommen, ist er jetzt voller Tatendrang am Start.

Bereits das sechste Mal wird die Triestingtal-Rallye rund um Weißenbach ausgetragen. Der TRT-Motorsport konnte schon 2005 mit dem Challenge Sieg von Franz Sonnleitner den ersten ARC Gesamtsieg fixieren und hofft auch dieses Jahr wieder auf einen Gesamtsieg in der ARC.

Mit dabei ist auch Markus Steinbock, der als zweiter TRT-Fahrer, seine Chance sieht aufs Stockerl zu kommen. Beide TOP Fahrer des TRT werden dieses Jahr die Challenge als Gesamtserie fahren. Severin Katzensteiner und Markus Huber, die beiden Challengesieger des Vorjahres, werden nur ausgewählte Rallyes fahren und hoffen den Gesamtsieger im eigenen Club wiederzufinden.

Die Rallye, die nahezu zu 100% auf Schotter gefahren wird, gehört zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Rallyes Österreichs. Mit über 80 Startern aus 5 Nationen zeigt die erste Rallye den Trend in eine positive Zukunft.

Auch für die Fans wird bei diesen Challengeläufen Abwechslung geboten, vom Volvo bis Mitsubishi, vom Oltimer bis zum "Neuwagen", ist alles vertreten was das Rallyeherz höher schlagen läßt.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Triestingtal-Rallye

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen