RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startschuss für Suzuki Motorsport Cup bei der BP Ultimate Rallye

In Wolfsberg werden neun Suzuki Motorsport Cup-Teams an den Start gehen. Die Ausgeglichenheit des Starterfeldes verspricht Hochspannung.

Fotos: Suzuki Motorsport Cup

Österreichs größter und beliebtester Markencup geht heuer wieder unter dem Namen „Suzuki Motorsport Cup“ in seine bereits siebente Saison. Suzuki Austria mit Geschäftsführer Helmut Pletzer an der Spitze, Organisator Max Zellhofer und Administrator Gerhard Leeb, haben wieder ein sehr attraktives Paket geschnürt, um den Motorsport in Österreich weiterhin so günstig wie möglich betreiben zu können.

Der Startschuss für den „Suzuki Motorsport Cup“ fällt bei der BP Ultimate Rallye im Lavantal (9. bis 10. April 2010), bei der die ersten Punkte für die Rallye-Wertung, nach 12 Sonderprüfungen, vergeben werden.

Bei der BP Ultimate Rallye im Lavanttal werden neun Teams mit dem Suzuki Swift Sport an den Start gehen. Auf Grund der Vorjahresergebnisse gelten der Niederösterreicher Wolfgang Werner und der Steirer Klemens Haingartner als klare Titelspiranten. Aber auch die Routiniers Peter Schauberger, Kurt Ruhringer und Alexander Schiessling wollen schon am Saisonbeginn aufs Podest. Erfreulich ist, die Rückkehr von Victoria Schneider bei den Damen, sowie der erste Einsatz von Dominik Riedmayer, der vom Beifahrersitz auf den Fahrerplatz wechselt. Abgerundet wird das Feld von Johannes Maderthaner und Rene Rieder.

Genannt sind folgende neun Suzuki Rallyeteams, die sich mit dem Suzuki Swift Sport, in Wolfsberg dem Starter stellen werden:

Werner Wolfgang/ Vesely Christian, Niederösterreich/ Wien
Haingartner Klemens/ Ambroschütz Manfred, Steiermark/ Steiermark
Schiessling Alexander/ Zankl Andreas, Niederösterreich/ Niederösterreich
Schauberger Peter/ Blazek Hannes, Wien/ Niederösterreich
Weber Christoph/ Hofer Michael, Wien/ Niederösterreich
Schneider Victoria/ König Mario, Niederösterreich/ Steiermark
Ruhringer Kurt/ Meister Thomas, Niederösterreich/ Niederösterreich
Rieder Rene, Salzburg
Maderthaner Johannes/ Hofstätter Franz, Niederösterreich/ Oberösterreich

Wolfgang Werner: „Ich habe diese Veranstaltung letztes Jahr für mich entscheiden können und möchte das heuer wiederholen. Ins Auge gefasst habe ich zumindest einen Platz unter den top Drei, mit hohen Ambitionen auf den Gewinn. Das gilt gleichermaßen für die BP Ultimate Rallye wie auch für den Cup. Mit Christian Vesely habe ich einen neuen Co-Piloten im Cockpit. Es wird sich erst herausstellen wie sehr wir harmonieren werden.“

Klemens Haingartner: „Letztes Jahr habe ich nach dem ersten Tag geführt, dieses Jahr möchte ich das vom zweiten Tag sagen können. Ich werde in dieser Saison um nicht weniger als den Cup-Sieg fahren. Da liegt es natürlich nahe, dass ich im Lavantal nichts anbrennen lassen möchte. Ich visiere den ersten Platz an und hoffe, dass mir Fortuna wohlwollend gesinnt ist, weil wenn nicht – hilft eh nichts.“

Kurt Ruhringer: „Ich möchte wenigstens unter die ersten Drei kommen, besser wäre natürlich der erste Platz. Diese Zielsetzung trifft sowohl auf die BP Ultimate Rallye wie auch auf den Rallye-Cup zu. Ich werde von Anfang an auf Angriff fahren, nichts anderes als vollen Angriff und das Beste aus den vorherrschenden Bedingungen machen.“

Peter Schauberger: „Mein Augenmerk liegt heuer absolut darauf, angriffslustiger und bissiger zu fahren. Das arrangiert sich hoffentlich mit meiner Zielsetzung, bei dieser Rallye und am Saisonende unter den besten Drei zu sein. Ich bin auf jeden Fall sehr zuversichtlich, weil ich mit Hannes Blazek einen Freund an meiner Seite habe, der eine tolle Ergänzung und ein hervorragender Beifahrer ist.“

Organisator Max Zellhofer: „Es sind in dieser Saison wieder ganz ausgezeichnete Piloten im Suzuki Cup vertreten. Es spricht auch für die Meisterschaft, dass ehemalige Teilnehmer wieder mit dabei sind und der Serie treu bleiben. Man darf sich auf jeden Fall einiges an Spannung und einen ganz tollen Suzuki Motorsport Cup erwarten.“

Sehr erfreulich ist es auch, dass neben Suzuki Austria und Zellhofer Motorsport, auch Castrol, Reifen Weichberger, Pirelli, Sebring, KW und WOMS als wichtige Sponsoren weiter vertreten sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.