RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen bringt Segen

Hannes Danzinger ist trotz des Leistungsmankos auf Podiumskurs in der 2WD-Klasse, für Samstag hofft er auf Regen.

Die zweite Runde zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wurde am Freitag im steirischen Pinggau eröffnet. Während Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer im Lavanttal acht von 12 SP-Bestzeiten der 2WD-Klasse holten, wurde der erste Tag der Bosch-Rallye erwartungsgemäß schwierig.

Auf den schnellen Prüfungen und den zahlreichen Bergauf-Passagen sind die leistungsmäßig überlegenen 1600er Kitcars und Dieselboliden klar im Vorteil, Danzinger schlug sich dennoch wacker: „Wir wussten bereits vor dem Start, dass die Rallye sehr schwer für uns wird. Die Prüfungen sind nicht so selektiv wie beim Saisonauftakt in Kärnten, hier kommt’s vor allem auf die Motorleistung an. Wir sind mit unserer Leistung durchaus zufrieden, morgen ist noch ein langer Tag.“

Das Ford-Duo konnte sich in den Top-Drei des 2WD-Klassements halten und sogar drei zweitschnellste SP-Zeiten verbuchen. Nach den sechs Sonderprüfungen der ersten Etappe liegen Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer hinter den Suzuki 1600 Kitcars von Klammer und Neubauer auf dem dritten Platz der frontgetrieben Fahrzeuge. 17,5 Sekunden fehlen auf die Spitze, Willi Rabl liegt als Vierter bereits eine halbe Minute hinter Danzinger.

Am Samstag könnte das Wetter in die Entscheidung eingreifen, schenkt man den Prognosen Glauben, dann warten bereits in der Früh leichte Regenschauer auf die Piloten. Was für die Zuschauer nicht ganz so angenehm ist, wäre für Hannes Danzinger ein Vorteil. Denn je schlechter die Bedingungen, desto mehr kommen seine fahrerischen Qualitäten zum Tragen.

Der Startschuss zur zweiten Etappe im steirischen Wechselland fällt am Samstag um 08:01 Uhr mit der neuen Sonderprüfung Dechantskirchen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat