RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatischer Nachmittag

Nach dem Ausfall von Guy Wilks führt Juho Hänninen vor Andreas Mikkelsen und Thierry Neuville, dem Kris Meeke noch Platz drei abknöpfen könnte. Oliveira auf Platz 8.

Im Vorjahr musste der Brite Kris Meeke seinen Sieg abgeben, nachdem es einen technischen Regelverstoß gab – diesen hat damals Landsmann Guy Wilks geerbt. Der lag heuer auch prompt in Führung, doch dieser Samstagnachmittag brachte ihm kein Glück: Gleich auf der ersten der drei Nachmittagsprüfungen fiel er mit Differenzialproblemen zurück, wenig später musste er aufgeben.

Somit konnte Skoda-Werkspilot Juho Hänninen die Führung übernehmen. Denn auch Kris Meeke blieb weiterhin nicht verschont: Auf SP 7 verlor er bald einmal die Bremsen – Meeke und sein Co-Pilot Paul Nagle konnten den gerissenen Schlauch notdürftig reparieren, doch auf der abschließenden Prüfung habe man nur noch 50 Prozent der Vorderbremsen nützen können. „So kann man unmöglich fahren“, erklärte Meeke, der den ersten Tag auf Rang vier beendete.

Elf Sekunden hinter dem führenden Hänninen belegt Andreas Mikkelsen im Ford Fiesta S200 den zweiten Platz. Mit einem Rückstand von rund 1,5 Minuten liegt Thierry Neuville auf Rang drei, der abgerutschte Kris Meeke liegt nur wenige Sekunden hinter ihm.

Von den drei Proton Satria Neo S2000 befindet sich nur noch jener von Tom Cave in den Top 10-Plätzen. Cave liegt sogar hinter Meeke auf dem guten fünften Platz, allerdings liegt er bereits mehr als vier Minuten zurück.

Keith Cronin blieb auf der ersten SP des Tages stehen, um ein seltsames Lenkproblem zu untersuchen - danach vergaß er, die Motorhaube zu befestigen, welche prompt in die Windschutzscheibe flog und diese zerstörte. Mit einem Rückstand von mehr als 25 Minuten beschloss Cronin, aufzugeben. Schon am Vormittag musste Alister McRae wegen seines Kühlerproblems w. o. geben.

Stohl Racing-Pilot Daniel Oliveira liegt hinter zwei Mitsubishi-Piloten auf Rang acht, steuert also Punkte an. Sowohl zu den beiden vor ihm liegenden Euan Thorburn und Jonathan Greer als auch auf den hinter ihm liegenden David Bogie weist Oliveira einen Abstand von jeweils rund einer Minute auf. Der junge Brasilianer im Peugeot 207 S2000 kann jetzt ohne Druck versuchen, diesen Punkt nach Hause zu holen und vor allem das Ziel zu erreichen.

Am Sonntag sind zwar nur noch vier Prüfungen zu absolvieren, allerdings stehen noch zweimal eine rund 16 und eine rund 30 Kilometer lange SP auf dem Programm. Diese SP, die zweite Durchfahrt der SP „Lochard“, wird am Sonntag um 13.10 Uhr Ortszeit (14.10 MESZ) gestartet.



Nach Tag 1 (SP 8)

 1.  Juho Hänninen      Skoda       1:03:01.2
 2.  Andreas Mikkelsen  Ford           + 11.1
 3.  Thierry Neuville   Peugeot      + 1:30.4
 4.  Kris Meeke         Peugeot      + 1:46.2
 5.  Tom Cave           Proton       + 4:20.3
 6.  Euan Thorburn      Mitsubishi   + 5:08.5
 7.  Jonathan Greer     Mitsubishi   + 5:51.8
 8.  Daniel Oliveira    Peugeot      + 6:59.2
 9.  David Bogie        Mitsubishi   + 8:00.9
10.  Siim Plangi        Honda        + 8:22.5

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Schottland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.