RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Ypern Rallye

Kris Meeke wirft Auto und Titelchancen weg

Kris Meeke crasht auf SP 8 und verliert damit in der Tabelle immer mehr den Anschluss. Unterdessen fährt Loix seinem sechsten Ypern-Sieg entgegen…

Michael Noir Trawniczek

Es hätte ein harter, knapper und elektrisierender Kampf um den Sieg werden können. Auf der ersten Prüfung des zweiten Tages der Ypern-Rallye fuhr der regierende IRC-Champion Kris Meeke die schnellste Zeit, doch der fünffache Ypern-Sieger Freddy Loix lag nur eine Zehntelsekunde zurück.

Als Meeke auf der nächsten Prüfung versuchte, den Rückstand von 5,7 Sekunden zu verkleinern, kam er von der Strecke ab und überschlug sich. Sowohl Pilot als auch Co-Pilot konnten unversehrt aus dem zerstörten Peugeot steigen – doch Meeke verliert damit nicht nur den möglichen Sieg bei der Ypern-Rallye sondern auch immer mehr den Anschluss in der IRC-Tabelle. Dabei hätte sich dem Briten die optimale Chance geboten, den Rückstand in der Tabelle aufzuholen - schließlich flog Tabellenleader Juho Hänninen schon gestern von der Strecke…

Freddy Loix bedauerte den Abflug des Briten mit den Worten: „So wollte ich den Kampf gegen Kris nicht gewinnen – schade, dass er ausgefallen ist, denn ich fand das Duell sehr aufregend. Für mich ist es wichtig, im Auto Spaß zu haben – und gestern und heute war es fantastisch. Jetzt muss ich meine Strategie ändern.“

Der Hintergrund: Loix lag zu diesem Zeitpunkt bereits eine halbe Minute vor Jan Kopecky im verbliebenen Werks-Skoda. Der Tscheche versuchte in der Folge mit einigen Bestzeiten, den Rückstand zu verringern, resignierte aber bald schon: „Loix ist hier nicht zu schlagen.“

Auf Platz drei liegt der belgische Peugeot-Pilot Thierry Neuville – er erhielt von seinem Team den Auftrag, diesen, seinen bislang besten Platz in der IRC, nach Hause zu bringen. Ab 18.13 Uhr stehen noch sechs weitere Sonderprüfungen auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Ypern Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.