RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harrach in der Rolle des Jägers

Nach dem gelungenen Saisonstart in Kärnten tritt das Team Harrach/Schindlbacher jetzt bei der Bosch Super plus Rallye an.

In der kurzen Pause seit dem letzten Lauf hat das für Aufbau und Einsatz des Mitsubishi Evo IX verantwortliche Team zahlreiche kleine Verbesserungen am Auto vorgenommen. Dabei ging es vor allem um Einstellungen, die erst im Lavanttal erfahren werden konnten.

Ob und wie sich dieses auswirken, wird sich allerdings erst in der Steiermark herausstellen, da der Mitsubishi seit seiner Zielankunft beim ersten Lauf zur Rallye ÖM nicht gefahren wurde.

Wirft man einen Blick zurück, hat Beppo Harrach zuletzt im Jahr 2004 das Ziel der Bosch Super plus Rallye gesehen. Das ändert jedoch nichts daran, dass er sich auf die schnellen Etappen freut und die Rallye hochmotiviert in Angriff nehmen wird. Einmal mehr wird er dabei die Rolle des Jägers einnehmen und sich am Spitzenfeld orientieren. Spannend ist bei der Bosch Super plus Rallye auch heuer wieder die Wettervorhersage.

Beppo Harrach: „In Kärnten habe ich natürlich nicht gewusst, wo ich leistungsmäßig im heuer extrem starken Starterfeld stehen werde. Die Steigerung von Sonderprüfung zu Sonderprüfung, speziell am zweiten Tag, hat mir gezeigt, dass wir ganz vorne mitfahren können. Jeder Sonderprüfungskilometer hilft mir, mich mit dem Auto vertraut zu machen, und wenn alles nach Plan läuft, sollte auch in der Steiermark ein gutes Ergebnis einzufahren sein. Ich werde mich dabei erneut auf mich und nicht auf mein Umfeld konzentrieren, die entsprechenden Zeiten ergeben sich dann ohnedies. Einen zusätzlichen Druck nach dem vierten Platz in Kärnten spüre ich nicht. Im Gegenteil, einzelne Prüfungen haben mir gezeigt, dass wir die Rolle des Jägers gut besetzt haben. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf den Start zur Bosch Super plus Rallye 2010.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert