RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager auf dem Weg zum Titel?

Stohl verliert nach Motoraussetzern die Führung an Baumschlager, der ist nun auf dem Weg zum Titel, Harrach Dritter, Danzinger Top-2WD.

So aufregend der Tag 2 bei der Schneebergland-Rallye begonnen hatte, so überraschend findet sich Raimund Baumschlager drei Sonderprüfungen vor dem Ende dort, wo er es gewohnt ist zu stehen: auf Platz 1.

Erst profitierte der alte und möglicherweise (bei einem Sieg) auch neue Staatsmeister von einer Zeitstrafe für den Leader Beppo Harrach, dann in der zehnten Sonderprüfung von Motoraussetzern bei Manfred Stohls Mitsubishi.

Der Wiener verlor 15 Sekunden und die Führung an Baumschlager, der es eigentlich gar nicht darauf angelegt hatte, den fünften von insgesamt sieben Staatsmeisterschaftsläufen zu gewinnen.

Weil sein Skoda S2000 am Mittwoch in Finnland beim WM-Lauf für Juho Hänninen reserviert ist, hatte Baumschlager immer wieder darauf hingewiesen, dass eine sichere Zielankunft vor jedem Risiko stehe.

Nun nützt ihm möglicherweise auch die innere Bremse nicht, seinen neunten Meistertitel – den achten in Folge – einzufahren.

In der 2WD-Wertung steht Hannes Danzinger (Ford Fiesta) vor seinem ersten Sieg. Er hat 1:16,3 Minuten Vorsprung auf den Gesamtführenden Hermann Neubauer (Suzuki 1600) und 1:40,7 auf Michael Kogler (VW Golf Kitcar).

Noch einmal gilt es die drei Prüfungen zu absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will