RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder kein Happy End für Reinhard Pasteiner

Ein Antriebswellenbruch stoppt den Bioethanol-Mitsubishi Lancer Evo IX des Niederösterreichers auf der neunten Sonderprüfung.

Reinhard Pasteiner klebt auch weiterhin das Pech an den Fersen. Auf dem Weg zu seinem besten Karriereresultat in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft wurde er von einem Antriebswellenbruch gestoppt. Passiert ist das Ganze auf der Königsprüfung der Schneebergland Rallye, der SP 9 „Haraseben“. Bis dahin lag der Niederösterreicher auf dem hervorragenden sechsten Gesamtrang und hatte nach hinten genug Spielraum.

Pasteiner: „Es ist heute wirklich gut gelaufen und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Auch die Zeiten haben gepasst. Dann passierte es leider auf SP 9 in einem Bergabstück. In einer Rechtskurve konnte ich plötzlich alle Gänge nur mehr leer durchschalten. Der Mitsubishi bewegte sich keinen Meter mehr.“

Damit schreibt der Unternehmer aus St. Pölten die dritte Nullnummer in der diesjährigen Meisterschaft. Dennoch ist Reinhard Pasteiner guter Dinge und vertraut auf die neue Zusammenarbeit mit Ex-Rallyestaatsmeister Achim Mörtl:

„Die Meisterschaft habe ich schon abgeschrieben. Jetzt gilt es, dass wir bei den kommenden vier Rallyes in diesem Jahr unser Programm voll durchziehen. Ich bin überzeugt, dass uns Achim bei diesem Vorhaben helfen kann. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut."

Trotz des Ausfalls nimmt Reinhard Pasteiner auch sehr positive Erlebnisse von der Schneebergland Rallye mit nach Hause. Zum einen die positive Entwicklung auf losem Untergrund und zum anderen den Zuspruch der Fans.

Pasteiner: „Wir können mit der Spitze auf Schotter mithalten. Unsere Marschrichtung stimmt. Besonders haben mich die Glückwünsche der Zuschauer gefreut, die uns im Service besuchten.“

Als nächste Rallye bestreitet Reinhard Pasteiner die Thayaland-Rallye (10./11. September), die zur Austrian Rallye Challenge zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Schneebergland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.