RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The winner takes it all

Am kommenden Wochenende ist Baumschlager als Teamchef in Japan, nach der Rückkehr will er auch die verbleibenden zwei Rallyes gewinnen.

Raimund Baumschlager und seine Firma BRR sind in der Rallye Weltmeisterschaft eine fixe Größe. Nach seinem fünften Saisonsieg mit dem Skoda Fabia S 2000 im fünften Rennen Ende Juli im Schneebergland, mit dem er gleichzeitig seinen achten Staatsmeistertitel in Folge fixiert hatte, war der Remus Pilot mit seinem BRR Team auch in der WM gefordert.

Drei Autos in Finnland am Start, zwei Autos in Deutschland und jedes Mal gab es für die von BRR vorbereiteten Skodas Siege. Juho Hänninen siegte auf den schnellen Schotterpisten in den finnischen Wäldern und Patrick Sandell, Dritter in Finnland, feierte in Deutschland seinen ersten WM-Sieg 2010.

Dazu kamen auch die von BRR betreuten Autos von Paulo Nobre (Mitsubishi Evo X) in Finnland und Hermann Gaßner jun. (Mitsubishi Evo IX), der bei seinem „Heimspiel“ als Vierter der P-WRC-Wertung ins Ziel kam.

Am kommenden Wochenende (10. - 12. September) ist Baumschlager mit Nobre in Japan, mit einem Miniteam und nach den WM-Siegen in Europa mit zurückgeschraubten Erwartungen.

„Paolo ist ein bunter Vogel in der Szene. Er ist Vizepräsident des weltberühmten brasilianischen Fußballklubs Palmeiras aus Sao Paulo und sein Hobby ist Rallyefahren. Daher sind die Erwartungen auch nicht so hoch anzusetzen."

"Aber als Kunde wird er von uns genauso ernst genommen wie die Weltklassefahrer aus Skandinavien, er wird von BRR das bestmögliche Auto und Service bekommen“, bestätigte Baumschlager die Firmenphilosophie.

Auch wenn in Japan nur ein BRR-Auto am Start ist, ist der logistische Aufwand enorm. „Das ist eine gescheite Herausforderung in einer für uns so anderen Welt. Mit einem Lächeln ist es da nicht getan!“

Nach Japan beginnt für Baumschlager wieder die Normalität, was nichts anderes als wieder „selber fahren“ mit dem Skoda Fabia S 2000 bedeutet. „Ich freu` mich schon sehr auf die nächste Rallye in Österreich, noch dazu in meiner Heimat."

"Die ARBÖ Rallye in Admont zählt zu meinen Lieblingsveranstaltungen und ich hoffe dass ich den bisherigen fünf Siegen heuer noch einen hinzufügen kann. Das wäre dann ein großer Schritt zum ultimativen Rekord: alle Rallyes in einer Saison zu gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?