RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erfolgreicher Auftakt

Philipp Lietz belegt bei seinem ersten Antreten in der ÖRM den hervorragenden 2.Platz in der Gruppe H und wird 19. im Gesamtklassement.

Schon beim Besichtigen war klar geworden: Die BP Ultimate ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der schwierigsten im Kalender der österreichischen Rallyemeisterschaft. Umso wichtiger war der Schrieb, das Gebetbuch des Beifahrers. Da war es sehr hilfreich, dass Spitzen-Co Klaus Wicha bei der Premiere am Beifahrersitz saß.

Bereits nach den ersten zwei Sonderprüfungen gelang es Philipp Lietz mit dem Mitsubishi Evo III, den zweiten Platz in der Gruppe H zu belegen. In der Folge wurden Änderungen am Fahrwerk vorgenommen, die voll aufgingen und der Ybbsitzer konnte sich konstant von SP zu SP verbessern. Dabei gelangen ihm auch Gruppe H Sonderprüfungsbestzeiten.

Philipp Lietz: "Das Auto lief perfekt und die Service-Crew leistete hervorragende Arbeit. Ich bin aber sehr froh, den Mechanikern nicht zuviel Arbeit verschafft zu haben. Von der Routine und dem Wissen meines Co Klaus Wicha konnten ich und mein mitgereister Standardbeifahrer Thomas Steinber enorm profitieren".

"Der junge Lietz hat das Benzin im Blut und fährt sehr überlegt, aber auch schnell", meint Klaus Wicha, der für diese Rallye neben Philipp Lietz sass. "Ich hoffe, ihm und seinem zukünftigen Beifahrer Thomas Steinber gute Tipps gegeben zu haben. Wenn Philipp noch mehr Vertrauen in den Schrieb gewinnt, wird es ihm sicher möglich sein, noch mehr zu attackieren".

Das nächste Antreten von Philipp Lietz/Thomas Steinber wird Ende April bei der Bosch Rallye in Pinggau sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht