RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heftiger Schlagabtausch zum Auftakt

Nach zwei Prüfungen führt Baumschlager knapp vor Aigner, Dritter Winter. Top-2WD Kogler, Zeitstrafen für illegale Besichtiger.

Das erwartete Sekundenduell liefern sich die Favoriten zu Beginn der Bosch Super plus-Rallye. Andreas Aigner holte sich die neue Start-Ziel-Prüfung Steingraben-Stambach mit 3,2 Sekunden Vorsprung auf Raimund Baumschlager.

Auf dem folgenden Rundkurs in Pinggau schlug das „Imperium“ jedoch eindrucksvoll zurück: 5,1 Sekunden war Baumschlager schneller als Aigner und übernahm damit die Gesamtführung.

Beide Favoriten sind jedoch nicht einsam, denn Patrick Winter hielt mit der zweitbesten Zeit in Pinggau den Anschluss und überholte damit den anfangs auf Platz 3 liegenden Beppo Harrach.

Diese beiden und Andreas Waldherr, der noch ein bisschen mit den frisch revidierten Getriebe hadert, liegen in dieser Reihenfolge auf den Plätzen 3 – 5, nur 2,7 Sekunden von einander getrennt. Die Top-5 liegen überhaupt nach der ersten von drei Zweier-Runden am heutigen Tag innerhalb von nur 9,3 Sekunden.

In der Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge führt Michael Kogler im Diesel-VW Scirocco vor dem Suzuki Swift-Duo Mario Klammer und Hermann Neubauer sowie Hannes Danzinger im Ford Fiesta.

Bei den Historischen fährt Kris Rosenberger im Porsche Carrera wie erwartet einsam seine Kreise vor zwei weiteren der Zuffenhausener Sportwagen.

Sonnleitner, Vater und Sohn Heizer sowie Kohlhofer wurden übrigens noch vor dem Start mit einer Dreiminuten-Strafe belegt. Der Grund: Die vier Herren haben gegen das Besichtigungs-Verbot verstoßen und wurden dabei von einer Überwachungskamera erwischt. Bleibt zu hoffen, dass sich das illegale Vorab-Besichtigen damit endgültig aufhört, nicht zuletzt im Sinne der Anrainer.

Beeindruckend schon jetzt die begeisterten und disziplinierten Zuschauer. Was für den morgigen Feiertag noch grösseren Zuschauer-Zuspruch erhoffen läßt als im letzten Jahr.

Weitere vier Sonderprüfungen stehen heute noch auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen