RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Böhm ist zuversichtlich

Nach der gelungenen Weltpremiere des Abarth 500 R3T im Lavanttal ist die Scuderia Abarth für die Bosch-Rallye bestens motiviert.

Auch wenn die schnellen Sonderprüfungen rund um Pinggau dem kleinen Abarth überhaupt nicht entgegen kommen ist Michael Böhm trotzdem zuversichtlich:

„Ich mache mir bei der Bosch-Rallye keinen Druck und werde von Beginn an, so wie im Lavanttal, zügig fahren, um mich noch besser an das nervöse Fahrverhalten des 500ers zu gewöhnen. Rund um Pinggau ist der Aspahlt an vielen Stellen besonders rutschig und wellig, da heißt es aufpassen. Und eine exakte Linie fahren. Unser Abarth ist zwar weit nicht so stark wie die Suzuki Kitcars, der Clio R3 oder die Dieselboliden, aber er läuft perfekt und wir werden versuchen in der 2WD-Wertung wieder vorne dabei zu sein.“

„Das ganze Team ist nach der gelungenen Premiere in Kärnten überaus motiviert. Wir werden am Abarth für die Bosch-Rallye nur das Fahrwerk verändert, und es auf die schnellen Asphaltpassagen einstellen, und neue BF Goodrich Reifen verwenden - sind somit hoffentlich gut vorbereitet. Für uns ist es wichtig, Erfahrungen mit dem neuen Auto und Punkte in der Zweiradwertung zu sammeln und vor allem ins Ziel zu kommen. Dass der kleine Abarth beim Publikum recht gut ankommt haben wir bereits in Kärnten gesehen. Spannend wird es in der 2WD-Klasse auf jeden Fall.“ so Teamchef Christian Böhm

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.