RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
S-WRC: Deutschland

Gaßner-Heimspiel, Hänninen-Premiere

Gaßner jun. darf erstmals in diesem Jahr voll attackieren. Tabellenführer Hänninen steht vor seiner Deutschland-Premiere und will den 3. S-WRC-Sieg in Folge.

Fotos: GEPA

Was für ein Unterschied: Nach der letzten WM-Rallye in Finnland, den extrem schnellen Schotterprüfungen mit vielen Sprüngen im Land der 1.000 Seen, wechselt der Rallye-Tross nun auf deutschen Asphalt.

Die beschauliche Weingegend an der Mosel wird drei Tage lang ganz im Zeichen der schrillen Rallyeweltmeisterschaft stehen. Seit vielen Jahren steht die Deutschland-Rallye fix im WRC-Kalender – und dies sehr zur Freude der Rallyestars, aber auch zur großen Freude der Fans im Raum Trier.

344 Kilometer auf 19 Prüfungen: Die Deutschland-Rallye gilt völlig zurecht als Klassiker – mit seinen berühmten Spitzkehren in den Weinbergen, Sonderprüfungen wie Panzerplatte und Baumholder – einfach herausragend, so wie die zahlreichen Hinkelsteine am Streckenrand.

Für das Team RB Škoda gibt es erneut ein Heimspiel. Während Juho Hänninen/Mikko Markkula zuletzt in Finnland auf vertrautem Boden gewinnen konnten, haben nun die deutschen Rallyemeister von 2009 Heimvorteil: Hermann Gaßner jun./Kathi Wüstenhagen.

Hänninen will unbedingt den dritten S-WRC-Lauf in Folge gewinnen und seine Titelambitionen in diesem Jahr weiter unterstreichen. Gaßner jun. hingegen will bei seinem Heimspiel ebenfalls ganz nach vor – zumindest auf das Podium. Beide Škoda-Teams können bis zum Rallyestart in Deutschland noch testen.

Und beide Teams werden entsprechend gut vorbereitet am Start der Deutschland-Rallye stehen – bei der ersten Sonderprüfung Ruwertal/Fell 1, am Freitag, 19. August 2011, um 10:13 Uhr.

Hänninen: "Ich starte erstmals bei der Deutschland-Rallye, es wird also nicht gerade einfach für mich. Aber ich will auch hier natürlich gewinnen. Ich habe gehört, dass die Strecken sehr anspruchsvoll sind, und einige meiner Kollegen wie u.a. Martin Prokop hier schon viel Erfahrung sammeln konnten."

"Ich denke, dass wir viele Setup-Varianten mancher IRC-Asphalt-Rallyes nutzen können, das wird uns sicher helfen. Jetzt wird es in dieser Phase der WM überhaupt schwieriger für mich, werden wir doch auch in Frankreich erstmals an den Start gehen. Nur in Katalonien kenne ich mich wieder aus."

Gaßner jun.: "Meine Heimrallye wird natürlich ganz besonders für mich. Auch wenn ich die meisten Prüfungen hier kenne – so wird es mit dem Fabia S2000 doch eine absolute Premiere sein. Die Tests an den vergangenen Tagen verliefen sehr gut, ich fühle mich sehr wohl im Auto und hoffe, ganz weit vorne ins Ziel zu kommen."

Teamchef Raimund Baumschlager: "Wir werden am Mittwoch und dann auch am nächsten Montag testen – und wir werden bereit sein für eine selektive Rallye. Hermann wird hier erstmals mit seinem Fabia auf Asphalt fahren, und er wird erstmals in diesem Jahr auch ohne angezogene Handbremse fahren dürfen. Er darf und soll bei seiner Heimrallye voll attackieren."

"Juho hingegen wird sicher nicht an die WM denken und taktieren. Wer ich ihn kennt, der weiß, dass er seinen Siegeslauf auch in Trier fortsetzen will. Ich erwarte mir beide Teams vorn an der Spitze!"

News aus anderen Motorline-Channels:

S-WRC: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.