RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Lettland-Rallye

Neubauers Nightmare

Spannendes Duell zwischen Vasily Gryazin und Esapekka Lappi an der Spitze, Hermann Neubauers Fahrt entwickelt sich zum Albtraum.

Michael Hintermayer

Zwei Sonderprüfungen der Lettland-Rallye sind noch zu bewältigen und der Zweikampf an der Spitze des Feldes hält weiter an. Vasily Grayazin konnte auf der ersten Prüfung des heutigen, finalen Tages durch eine Bestzeit an Esapekka Lappi im Werks-Skoda vorbeiziehen, dieser konterte allerdings schon in der nächsten und liegt nun 19,8 Sekunden vor dem Russen.

Dahinter reiht sich Craig Breen (Peugeot 207 S2000) ein, der allerdings schon mehr als eine Minute hinter Gryazin liegt. An der vierten Position, mit einem Abstand von 39,8 Sekunden folgt der stets gut gelaunte Kajetan Kajetanowicz auf dem Ford Fiesta R5, gefolgt von Sepp Wiegand auf dem zweiten Skoda S2000.

Die Spitzengruppe des Production Cups lichtete sich am heutigen Vormittag zusehends. Zahlreiche Ausfälle prägten vor allem die Sonderprüfung 9. Neuer Führender des PC ist nun Janis Vorobjovs auf einem Mitsubishi Lancer Evo X. Mit einem Abstand von 29,1 Sekunden folgt an der zweiten Position Vitaly Pushkar, der einen Lancer Evo X R4 einsetzt.

Hermann Neubauer scheint das Pech gepachtet zu haben. Ein defekter Auspuffkrümmer und ein Fehler im Aufschrieb machten dem Stohl-Racing-Piloten zu schaffen. „Der Albtraum geht weiter“, meinte er gegenüber rallyradio. Im Moment liegt Neubauer an der siebten Position des PC, in der Gesamtwertung bedeutet dies Platz 27.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Lettland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.