RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Argentinien-Rallye

Optimismus im Hyundai-Lager

Hyundai will bei der Argentinien-Rallye Punkte sammeln und den i20 weiterentwickeln. Neben Thierry Neuville wird auch Dani Sordo zum Einsatz kommen.

Rallye-Rückkehrer Hyundai will in Argentinien auf den Erfahrungen aufbauen, die man in der bisherigen Saison gesammelt hat, und die Entwicklung des i20 WRC weiter vorantreiben. Neben Thierry Neuville wird Dani Sordo, wie auch schon in Portugal, im zweiten Hyundai Platz nehmen.

"Ich bin dem Team wirklich dankbar dafür, dass sie mir die Chance geben, hier zu fahren, nachdem wir in Portugal eine gute Leistung gebracht haben", freut sich Sordo und ergänzt: "Ich will das Bestmögliche aus dieser Gelegenheit machen, um dem Team bei der Entwicklung des i20 zu helfen, was uns auch schon in Portugal gelungen ist."

"Die Argentinien-Rallye ist wieder eine Veranstaltung, bei der wir uns fast wie zuhause fühlen. Ich mag diese Rallye wirklich, in der Vergangenheit hatte ich hier einige gute Ergebnisse", berichtet der Spanier, der in Portugal für die ersten Hyundai-Bestzeiten in diesem Jahr sorgte, anschließend allerdings wegen eines Defekts aufgeben musste.

Teamchef Michel Nandan ergänzt: "Die Argentinien-Rallye ist für uns eine weitere neue Herausforderung. Es wird sicher wieder eine harte Veranstaltung werden, bei der das Wetter nur schwierig vorherzusagen sein wird. Es kann heiß und trocken werden, aber eventuell gibt es auch Nebel, Schlamm und Regen."

"Außerdem ist Argentinien für seine Fans bekannt. Die Rallye dort ist sehr populär und die Fans gehören zu den leidenschaftlichsten der ganzen Welt. Ist es immer eine Ehre, dort zu sein. Wir wollen dort mit Thierry und Dani eine weitere positive Vorstellung abliefern und die Entwicklung unseres i20 weiter vorantreiben."

Auch Sordo beschreibt die Atmosphäre in Argentinien als "sehr schön", man bekäme "von den örtlichen Fans eine Menge Unterstützung." Neuville fügt hinzu: "Argentinien ist dank der Fans und der Atmosphäre ein besonderes Event." Dennoch weiß der Belgier, dass die Veranstaltung kein Spaziergang werden wird.

Er erklärt: "Die Argentinien-Rallye ist ziemlich hart für Auto und Fahrer. Es gibt viele knifflige Passagen mit spritzendem Wasser, wo man seine Geschwindigkeit im Auge behalten muss, und viele versteckte Steine, an denen man sein Auto schnell beschädigen kann." In der Weltmeisterschaft liegt der 25-Jährige mit 21 Punkten aktuell auf Rang sechs.

In Argentinien will der amtierende Vizeweltmeister nun zum dritten Mal in diesem Jahr punkten. Der Belgier ist zuversichtlich: "Wir haben im März in Portugal getestet, um uns auf Argentinien vorzubereiten, und ich denke, dass wir bereit sind." In der Herstellerwertung liegt Hyundai mit 40 Punkten aktuell auf dem vierten Rang.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Argentinien-Rallye

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.