RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Trotz „Schotterfegen“: VW schon am ersten Tag an der Spitze

Auf den beiden Zuschauerprüfungen rückten die VW-Piloten die Verhältnisse ins Lot: Es führt Ogier vor Latvala, Mikkelsen, Meeke und Hirvonen.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Volkswagen Motorsport

Etwas mehr als zwei Sekunden waren es, die der nach SP 6, der letzten „echten“ Sonderprüfung führende Citroen-Pilot Kris Meeke am ersten Tag der Australien-Rallye herausfahren konnte - doch der Tag war noch nicht zu Ende: Auf den letzten beiden Superspecial-Zuschauer-Sonderprüfungen zu jeweils 1,56 Kilometern ließen die Volkswagen-Piloten ihre Muskel spielen, sodass sie nun allesamt die Rallye anführen….

In Führung liegt Weltmeister Sebastien Ogier, winzige vier Zehntelsekunden dahinter belegt Jari-Matti Latvala Platz zwei, mit 3,5 Sekunden Rückstand macht Andreas Mikkelsen quasi die Top 3 voll.

Kris Meeke bleibt immerhin mit 4,1 Sekunden Rückstand in Schlagdistanz und sogar Mikko Hirvonen (M-Sport) konnte mit 7,9 Sekunden den Anschluss bewahren.

Mit 46,4 Sekunden Rückstand belegt Hayden Paddon im Hyundai Platz sechs, gefolgt von Mads Östberg (Citroen), Robert Kubica (M-Sport), Elfyn Evans (M-Sport), Thierry Neuville (Hyundai) und Lokalmatador Chris Atkinson (Hyundai), der aufpassen muss, dass er nicht vom Führenden der WRC2, Yazeed Al Rahji überholt und damit bis auf die Knochen blamiert wird.

Den umfassenden Tagesbericht ohne die beiden Superspecialprüfungen finden Sie im Menü rechts oben unter „Nach SP 6“.


Nach Tag 1 (SP 8)
 1.  Sebastien Ogier     VW              58:05.8
 2.  Jari-Matti Latvala  VW                 +0.4
 3.  Andreas Mikkelsen   VW                 +3.5
 4.  Kris Meeke          Citroen            +4.1
 5.  Mikko Hirvonen      M-Sport Ford       +7.9
 6.  Hayden Paddon       Hyundai           +46.4
 7.  Mads Östberg        Citroen           +50.3
 8.  Robert Kubica       M-Sport Ford      +57.6
 9.  Elfyn Evans         M-Sport Ford    +1:30.5
10.  Thierry Neuville    Hyundai         +2:08.4

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.