RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Australien-Rallye

Wilson möchte Citroen auf Platz drei verweisen

Mit seinen „Speerspitzen“ Mikko Hirvonen und Elfyn Evans möchte Malcolm Wilson noch Citroen abfangen – unglaublich: Das ist tatsächlich noch möglich…

Seit sich Volkswagen am vergangenen Wochenende in Australien nun auch offiziell zum Hersteller-Weltmeister gekrönt hat, geht es für die Konkurrenz nur noch um Platz zwei. Das M-Sport-Ford-Team rechnet sich auf den Vizetitel noch gute Chancen aus. Drei Rallyes vor Saisonende fehlen acht Punkte auf Citroen.

"Ich gratuliere Volkswagen Motorsport zum Gewinn des Herstellertitels, aber der Kampf um Platz zwei ist noch ziemlich offen", sagt M-Sport-Teamchef Malcolm Wilson. "Dank einer soliden Leistung von Mikko und Elfyn sind wir in einer guten Ausgangsposition, das zu schaffen. Es fehlen nur acht Punkte und es kommen noch ein paar für uns gute Rallyes." Nämlich Frankreich, Spanien und das Saisonfinale in Großbritannien.

Mikko Hirvonen ging in Australien als Vierter in den Schlusstag, nur 0,6 Sekunden vor Kris Meeke (Citroen), der am Samstag wegen einer 61-Sekunden-Strafe zurückgefallen war. Letztendlich hatte er dem Briten aber nichts entgegenzusetzen und lag nach 20 Sonderprüfungen 9,6 Sekunden hinter Meeke.

"Wir wollten dieses Wochenende ums Podium kämpfen, aber es hat leider nicht sollen sein", so Hirvonen. "Trotzdem war es keine schlechte Rallye. Kris war einfach auf jeder Prüfung des letzten Tages ein bisschen schneller. Ich bin aber zufrieden mit meiner Fahrleistung und habe mich in der Fahrer-WM vom sechsten auf den vierten Platz verbessert. Damit kann ich zufrieden sein."

Teamkollege Elfyn Evans wurde Achter. Für ihn ging es ohnehin primär darum, Erfahrung für die nächsten Jahre zu sammeln. "Das Ziel war nicht, unseren Speed zu zeigen, sondern die Prüfungen und die Umgebung kennenzulernen", sagt er. "Ich habe jetzt gute Pacenotes und kann nächstes Jahr stärker zurückkehren. In Australien gibt es nämlich absolut erstaunliche Prüfungen, auf die ich mich sehr freue!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Australien-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?