RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Shakedown-Bestzeit für Latvala

Bestzeit für Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala – dahinter folgen zeitgleich drei Piloten: Kris Meeke, Sebastien Ogier und Dani Sordo.

Der Finne Jari-Matti Latvala stellte im Shakedown zur Rallye Frankreich die Bestzeit auf. Schauplatz war ein 3,8 Kilometer kurzer Asphalt-Kurs in Straßburg, nahe dem Rallye-Hauptquartier Zenith. Im vierten Durchgang wurde der Volkswagen-Werksfahrer mit einer Zeit in 2:36.0 Minuten gestoppt. Auch wenn der Shakedown nur ein kurzes Kräftemessen ist, zeigten die schnellsten Zeiten, mit wem bei der Rallye Frankreich zu rechnen sein wird.

Citroen-Ass Kris Meeke war mit dem DS3 WRC um 1,2 Sekunden langsamer als Latvala und belegte Rang zwei. Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen), der mit einem Heimsieg seinen zweiten WM-Titel klarmachen kann, folgte als Dritter. Auch Asphaltspezialist Dani Sordo mischte vorne mit und war gleichschnell wie Ogier. Sordo sitzt an diesem Wochenende wieder hinter dem Steuer des Hyundai i20 WRC.

Dahinter folgten Andreas Mikkelsen (Volkswagen), Thierry Neuville (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen). Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica (Ford) fehlten 3,6 Sekunden auf die Zeit von Latvala. Juri Protasow und Elfyn Evans (beide Ford) rundeten die Top 10 ab. Die Rallye Frankreich beginnt am Abend mit dem zeremoniellen Start. Am Freitag stehen die ersten sieben Wertungsprüfungen auf dem Programm.

Die Shakedown-Zeiten:
01.Jari-Matti Latvala (Volkswagen) - 2:36.0 Minuten
02. Kris Meeke (Citroen) - 2:37.2
03. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:37.2
04. Dani Sordo (Hyundai) - 2:37.2
05. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 2:39.1
06. Thierry Neuville (Hyundai) - 2:39.3
07. Mads Östberg (Citroen) - 2:39.5
08. Robert Kubica (Ford) - 2:39.6
09. Juri Protasow (Ford) 2:42.0
10. Elfyn Evans (Ford) - 2:42.1

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Blei

Herbstrallye: Alte Heimat – neues Glück?

Zu den ortsansässigen Stars der Herbstrallye gehören die Brüder Jürgen und Franz Blei, die es sich ebenfalls zur Tradition gemacht haben, den vielbeachteten Bewerb durch ihre Teilnahme zu bereichern.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!