RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Volkswagen dominiert den Wales-Shakedown

Andreas Mikkelsen markiert beim Shakedown der Großbritannien-Rallye die Bestzeit vor seinen beiden Teamkollegen – Solberg/Minor auf P12.

Foto: Volkswagen/Photo4

Am Freitagmorgen beginnt in Wales die erste Sonderprüfung der Großbritannien-Rallye, dem Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft. Volkswagen steht sowohl in der Herstellerwertung als auch in der Fahrerwertung - mit Sebastien Ogier - bereits als Weltmeister fest. Auch die WM-Ränge zwei und drei für Ogiers Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen sind in trockenen Tüchern.

Entsprechend unbelastet kann Volkswagen auf den walisischen Schotterpisten agieren. Am Donnerstag untermauerten die Wolfsburger ihre Performance aus dem bisherigen Saisonverlauf: Mikkelsen fuhr auf der 3,32 Kilometer langen Shakedown-Prüfung die Bestzeit. Ogier und Latvala lagen als Zweit- beziehungsweise Drittschnellster jeweils 0,3 Sekunden hinter dem jungen Norweger zurück.

Erster Volkswagen-Verfolger war Robert Kubica im Ford Fiesta RS WRC von M-Sport. Der Pole war unterm Strich 0,9 Sekunden langsamer als Mikkelsen. Ford-Privatier Ott Tänak komplettierte mit exakt einer Sekunde Rückstand auf die Bestzeit die Top 5.

Die beiden Lokalmatadoren Kris Meeke (Citroen) und Elfyn Evans (M-Sport-Ford) reihten sich zeitgleich auf den Positionen sechs und sieben ein. M-Sport-Pilot Mikko Hirvonen begann die letzte Rallye seiner WRC-Karriere auf Position acht. Die Top 10 wurden von Hayden Paddon (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen) vervollständigt. Henning Solberg und Ilka Minor beendeten den Shakedown auf dem zwölften Rang.

Ergebnis Shakedown
01. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 2:01,3 Minuten
02. Sebastien Ogier (Volkswagen) +0,3 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +0,3
04. Robert Kubica (Ford) +0,9
05. Ott Tänak (Ford) +1,0
06. Kris Meeke (Citroen) +1,1
07. Elfyn Evans (Ford) +1,1
08. Mikko Hirvonen (Ford) +1,2
09. Hayden Paddon (Hyundai) +1,9
10. Mads Östberg (Citroen) +1,9

12. Solberg/Minor (Ford) +3,3

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.