RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Kärntner Spektakel mit gleich zwei Rallyes

Erstmals wird am Tag vor der Kärnten-Rallye eine Sprintrallye 100 mit knapp 50 Sonderprüfungskilometern abgehalten, beide zählen zur ARC.

Foto: Harald Illmer

Bei diesem Rallyespektakel können die Piloten gleich in mehrerer Hinsicht punkten und gewinnen. „Bei nur einer An- und Abreise können die Teams gleich bei 2 Rallyes oder nur einer, an den Start gehen.

Das bringt viele Vorteile. Vor allem Neueinsteiger können kostengünstig eine Sprintrallye mit knapp 50 SP-Kilometern bestreiten. Für ÖRM-Starter besteht die Möglichkeit das Rallyeweekend für Testfahrten unter Wettbewerbsbedingungen zu nutzen“, bringt es Organisationschef Wolfgang „Wolfi“ Troicher auf den Punkt.

Wolfgang Troicher hat sich für die erstmals durchgeführte „1. Yiippi Sprintrallye 100“ auch Neues einfallen lassen. Neben der 11,9 km langen Asphaltprüfung über den Gunzenberg wird eine SP auf den Spuren der legendären Alpenfahrt stattfinden. Gemeint ist die SP von Metnitz über die Prekova nach Straßburg. Einziger Unterschied, damals auf Schotter, heute auf Asphalt. Eine absolute Königsprüfung, 11,64 Kilometer lang. Beide SP sind zweimal zu meistern. Straßburg ist während der Sprintrallye das Zentrum mit vier 20-minütigen Regroupings. Während dieser Zeit haben die Fans die Gelegenheit Teams und Autos hautnah zu bewundern.

Zusätzlich lockt die 1. Yiippi-Sprintrallye 100 mit einem besonderen Zuckerl. Unter allen Teilnehmern werden zwei Reisen mit „Yiippi Action Travel“ zu einem WRC Lauf in der Saison 2015 verlost! Ein zusätzlicher Anreiz bei der Sprintrallye an den Start zu gehen.

Zu den klassischen Sonderprüfungen der 8. Kärnten-Rallye, Bergwerksgraben, Glantschach und Hörzendorf, wurde auch eine neue SP ins Programm aufgenommen. Sie wurde Ende der 80iger das letzte Mal bei der Karawanken Rallye gefahren. Gemeint ist die legendäre SP Brückl – Diex, in der einst Driftkönig Sepp Haider mit seinem Opel Ascona einige Pirouetten, rund um eine Coladose, in den Diexer Asphalt zauberte. Sie wird die Rallyeherzen sicher höher schlagen lassen. Ein weiteres Highlight ist natürlich der zuschauerfreundliche Rundkurs am Hörzendorfer See. Die Kärnten-Rallye ist in jedem Fall der Höhepunkt dieses PS-Weekends.

Auf die 87 angemeldeten Rallyeteams aus 5 Nationen (11 aus Italien, 2 aus Deutschland, je einer aus Ungarn und Slowenien und 72 aus Österreich) warten an zwei Tagen knapp 150 spannende SP-Kilometer. Je zwei SP bei der Sprintrallye und vier bei der Kärnten-Rallye werden zweimal gefahren. Der genaue Verlauf der SP ist noch geheim. Bis zur offiziellen Streckenbesichtigung – wie immer innerhalb der StVO-Bestimmungen – herrscht absolutes Trainingsverbot!

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.