RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

Wenn der Gasfuß juckt...

Mario Klammer zieht es wieder ins Rallyeauto – nach langer Pause startet der Veranstalter der Weiz-Rallye in Kärnten gleich bei beiden Rallyes…

Foto: Zellhofer Motorsport

Wenn am nächsten Wochenende, am Samstag, dem 31. Mai, die Kärnten-Rallye in St. Veit an der Glan gestartet wird, ist mit Mario Klammer nicht nur ein Überraschungsgast dabei, sondern durch ihn auch ein absoluter Sieganwärter. Der steirische Toppilot nimmt eine kurze Auszeit von seiner stressigen Tätigkeit als OK-Chef der mittlerweile zum Jahres-Highlight mutierten Weiz-Rallye im August und setzt sich kurzerhand hinter das Steuer eines Suzuki Swift S1600 aus der Schmiede von Zellhofer Motorsport.

An der Seite von Klammer sitzt seine Freundin, die Oberösterreicherin Claudia Dorfbauer, die mittlerweile zu den routiniertesten Copilotinnen in der heimischen Rallyeszene zählt. Und praktisch als „Aufwärmrunde“ nimmt das Duo am Freitag, dem 30. Mai, die Yiippi Sprint Rallye 100 mit, die ebenfalls im Raum St. Veit über die Bühne geht.

Die 1. Yiippi-Sprintrallye 100 am 30. Mai hat zwei Sonderprüfungen, die je zweimal gefahren werden. Knapp 47 SP-Kilometer auf 100% Asphalt warten auf die Piloten. stehen am Programm.

Die 8. Kärnten-Rallye am 31. Mai weist rund 100 SP-Kilometer mit ca. 10 Prozent Schotteranteil auf. Hier gibt es vier Sonderprüfungen, die jeweils zweimal gefahren werden.

Fast eineinhalb Jahre ist es her, dass Mario Klammer zuletzt der Gasfuß juckte. Die Jännerrallye 2013 war die letzte, die er (damals mit einem Subaru Impreza) wettbewerbsmäßig in Angriff genommen hat. In einem Suzuki Swift S1600 saß Klammer letztmals im April 2011 bei der Bosch super plus Rallye, da allerdings nur kurz, weil er nach einem Unfall bereits in SP 1 aufgeben musste.

Die Liebe zu diesem Fabrikat freilich ist nie so richtig erkaltet, seit er damit im Jahr 2009 den Gesamtsieg im Suzuki Motorsport Cup einfahren konnte. Klammer: „Deshalb habe ich sofort zugesagt, als sich die Möglichkeit aufgetan hat, mit einem Suzuki in Kärnten zu starten. Der Suzuki Swift S1600 ist das Auto, welches mir in der Vergangenheit am meisten Spaß bereitet hat, zudem ist die Zusammenarbeit rund um das Team Zellhofer für mich sehr angenehm und professionell. Die Wahl auf die Kärnten Rallye ist also aus terminlichen Gründen gefallen, die Wahl des Fahrzeuges aus emotionalen.“

Anpassungsschwierigkeiten sind eingerechnet. „Mir ist bewusst, dass es nach einer so langen Pause naturgemäß eine Eingewöhnungsphase benötigen wird, um das Potential dieses Fahrzeuges abrufen zu können.“

Auch die Sonderprüfungen rund um St. Veit sind Mario Klammer weitgehend unbekannt. „Da hat so mancher Lokalhero, der diese Rallye zum x-ten Mal fährt, bestimmt einen Vorteil.“

Doch Klammers Rennfahrer-Feuer brennt mit dessen Erfolgshunger um die Wette: „Wir bereiten uns sehr gut auf diesen Einsatz vor - und wenn das Gefühl einmal passt, bin ich mir sicher, dass wir ganz vorne mitmischen können!“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.