RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Zypern-Rallye

Kajetanowicz siegt

Zwar stand am Ende Nasser Al-Attiyah ganz oben auf der Zeitenliste, doch der zählt nicht zur ERC. So siegt Kajetanowicz…

Foto: ERC

Die Rallye Zypern, achter Lauf der Rallye-Europameisterschaft (ERC) 2015, war eine einzige Show von Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5). Nach einer dominanten Vorstellung am Samstag drückte der Pole auch dem zweiten Tag der Rallye auf der Mittelmeerinsel seinen Stempel auf. Kajetanowicz gewann insgesamt 14 der 16 Wertungsprüfungen, keiner der Konkurrenten war in der Lage, das Tempo des Ford-Piloten mitzugehen. Im Ziel betrug sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Bruno Magalhaes (Peugeot 208 T16) beeindruckende 4:25.1 Minuten.

"Das war eine tolle Rallye von uns, wir haben vom Start bis ins Ziel hart gepusht", jubelt Kajetanowicz. "Danke an mein Team, sie haben wie immer gute Arbeit geleistet. Ich kann es noch gar nicht fassen, das ist ein großer Sieg für uns. Bei den letzten Prüfungen habe ich an die Punkte gedacht, die für die Meisterschaft sehr wichtig waren." Da sein Titelrivale Craig Breen auf Zypern nicht am Start war, machte Kajetanowicz einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn in der ERC.

Während Magalhaes nach Platz drei im Vorjahr dieses Mal mit Rang zwei zufrieden war und das Ergebnis am Schlusstag verwaltete, entspann sich dahinter ein Kampf um Rang zwei. Dabei setzte sich Robert Consani, dessen Citroen DS3 R5 nach dem mehrfachen Überschlag bei der Barum-Rallye neu aufgebaut worden war, trotz eines Reifenschadens bei der letzten Wertungsprüfung gegen Skoda-Pilot Jaromir Tarabus durch.

Aleksej Lukjanuk (Ford Fiesta R5), der am Samstag durch eine defekte Servolenkung fast fünf Minuten verloren hatte, litt auch am Sonntag unter technischen Problemen am Motor und der Aufhängung, verbesserte sich aber dennoch auf Rang fünf und war bei der Wertungsprüfungen 1 und 12 der einzige Fahrer, der Dominator Kajetanowicz schlagen konnte.

Panikos Polykarpou und sein österreichischer Beifahrer Gerald Winter setzten in ihrem Mitsubishi Lancer Evo IX auch am Nachmittag unter Rally2 nach ihrem Ausfall auf der allerersten Prüfung die Fahrt fort, waren jedoch am Sonntagnachmittag nicht mehr so gut in Form wie am Vormittag, wo sie einmal mit der zweitbesten ERC2-Zeit glänzen konnten.

Nächster ERC-Lauf ist in zwei Wochen (9. bis 11.10.2015) die traditionsreiche Akropolis-Rallye in Griechenland.

Endergebnis
01. Kajetan Kajetanowicz (Ford Fiesta R5) - 2:08:45.4 Stunden
02. Bruno Magalhaes (Peugeot 208 T16) +4:25,1 Minuten
03. Robert Consani (Citroen DS3 R5) +5:36,0
04. Jaromir Tarabus (Skoda Fabia S2000) +6:09,8
05. Aleksej Lukjanuk (Ford Fiesta R5) +7:15,5
06. David Botka (Mitsubishi Lancer Evo IX) +7:56,8
07. Christos Demosthenous (Mitsubishi Lancer Evo IX) +8:22,3
08. Antonin Tulstak (Skoda Fabia S2000) +9:39,7

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Zypern-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)