RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

„Er kann jederzeit fragen“

Citroen-Teamchef Yves Matton weist darauf hin, dass Sebastien Loeb „jederzeit fragen“ könne, sollte er wieder WM-Rallyes bestreiten wollen…

Ungeachtet der Gerüchte, dass Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb in der WRC-Saison 2015 bis zu viermal ins Lenkrad eines Citroen DS3 WRC greifen könnte, scheint das Comeback des Franzosen bei der Rallye Monte Carlo ein einmaliges gewesen zu sein.

Loeb führte die "Monte" bis zur siebten Wertungsprüfung an, wurde nach einem Fahrfehler, der eine beschädigte Radaufhängung zur Folge hatte, aber nur Achter.

Citroen-Teamchef Yves Matton versichert, dass Loebs volle Konzentration in diesem Jahr der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) gilt. "Diese Frage stellen sich viele Leute, aber wir haben darüber nicht gesprochen", so Matton in Anspielung auf die Gerüchte, wonach Loeb in dieser Saison noch häufiger im WRC-Cockpit Platz nehmen könnte. "Das Ziel für dieses Jahr lautet, den WTCC-Titel zu gewinnen. Das ist eine große Herausforderung für Seb. Er hat Rallyes gewonnen, er hat am Pikes Peak gewonnen. Jetzt will er beweisen, dass er auch etwas komplett anderes meistern kann."

"Derzeit sehen meine Pläne diese nicht vor", kommentiert Matton die Gerüchte über weitere WRC-Einsätze des neunmaligen Weltmeisters und fügt hinzu: "Mein Plan ist es, gemeinsam mit ihm etwas im Tourenwagensport auf die Beine zu stellen. Er weiß aber, wo mein Büro ist und er kann mich jederzeit fragen."

Loeb selbst hatte zu verstehen gegeben, dass die Rallye Monte Carlo mit großer Wahrscheinlichkeit sein letzter WRC-Einsatz war: "Ich bin jetzt ein Rundstreckenfahrer. Es war Winter und damit nicht mitten in der Saison. Daher passte es mir gut, nach Monte Carlo zu kommen. Ich mag die Rallye und die Atmosphäre, aber es gibt keine Gespräche über eine Rückkehr oder weitere Rallyes."

Weitere Rallye-Einsätze will der neunmalige WRC-Champion dennoch nicht gänzlich ausschließen. "Wer weiß. Ich sage nicht, dass es meine letzte Rallye war. Dass ich noch einmal in der Weltmeisterschaft antrete, glaube ich aber nicht. Diesbezüglich gibt es keine Pläne, niemand spricht darüber. Ich sage niemals nie, aber für den Moment heißt die Antwort Nein", so Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert