RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Mexiko-Rallye Evans, Barrit, M-Sport, Ford Fiesta WRC, Mexiko-Rallye, WRC 2014

Die Route der Mexiko-Rallye

395 Kilometer verteilt auf 21 SP: Die Mexiko-Rallye ist der erste Schotterlauf der WM-Saison, es geht hinauf bis auf 2.700 Höhenmeter.

2015 besteht die Rallye rund um den geografischen Mittelpunkt Mexikos aus 24 Sonderprüfungen, die dank eines kompakten Routenverlaufs allesamt in unmittelbarer Nähe zum Servicepark in León liegen, darunter wahre Herausforderungen wie etwa das Dach der Mexiko-Rallye, El Chocolate, mit dem höchsten Punkt der Rallye-WM-Saison auf 2.752 Metern über dem Meeresspiegel.

Oder die längste SP der bisherigen Saison: die 55,82 Kilometer lange Guanajuatito. Hinzu kommen echte Highlights und Zuschauermagneten: Den Auftakt bildet am Donnerstag Abend die berühmte Guanajuato Street Stage im Herzen der Hauptstadt des gastgebenden Bundesstaates. Zu den etwa 72.000 Einwohnern gesellen sich zudem jede Menge Rallyebesucher, die den fast exakt einen Kilometer langen Stadtkurs durch Tunnel, Kreisverkehre und Straßenschluchten zu Abertausenden säumen.

Die Zeitverschiebung zwischen Mexiko und Mitteleuropa beträgt sieben Stunden. Die ersten beiden SP starten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 2 Uhr MEZ. Die Beginnzeiten der drei Folgetage sind 16 Uhr, 16:30 Uhr und 17 Uhr MEZ. Am Sonntag startet die abschließende Power Stage gegen 19 Uhr MEZ.

Die Prüfungen der Mexiko-Rallye:

Donnerstag, 5. März (Ortszeit):
SP 1: Guanajuato Street Stage (1,01 km)
SP 2: Super Special 1 (2,30 km)

Freitag, 6. März (Ortszeit):
SP 3: Los Mexicanos 1 (9,91 km)
SP 4: El Chocolate 1 (44,13 km)
SP 5: Las Minas 1 (15,54 km)
SP 6: Street Stage Leon 1 (1,37 km)
----- Service -----
SP 7: Los Mexicanos 2 (9,91 km)
SP 8: El Chocolate 2 (44,13 km)
SP 9: Las Minas 2 (15,54 km)
SP 10: Super Special 2 (2,30 km)

Samstag, 7. März (Ortszeit):
SP 11: Ibarrilla 1 (30,27 km)
SP 12: Otates 1 (42,90 km)
SP 13: El Brinco 1 (8,25 km)
SP 14: Street Stage Leon 2 (1,37 km)
------ Service ------
SP 15: Ibarrilla 2 (30,27 km)
SP 16: Otates 2 (42,90 km)
SP 17: El Brinco 2 (8,25 km)
SP 18: Super Special 3 (2,30 km)

Sonntag, 8. März (Ortszeit):
SP 19: Guanajuatito (55,82 km)
SP 20: Derramadero (11,59 km)
SP 21: El Brinco 3/Power Stage (8,25 km)

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Mexiko-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung